Adler gehen in Köln unter
Vor lediglich 8.481 Zuschauern in der noch nicht einmal zur Hälfte gefüllten Lanxess Arena kassierten die eine deutliche 1:5-Niederlage. Die achte Auswärtsniederlage in Folge ließ die Adler in der Tabelle auf den zehnten Platz abrutschen. Den Ehrentreffer in der 55. Minute erzielte Marcus Kink (Foto by City-Press).
Nach dem Erfolg gegen die Iserlohn Roosters wollten die Adler auch in Köln an diese Leistung anknüpfen und im Kampf um einen Play-Off-Platz nachlegen. Doch von der ersten Sekunde an war zu spüren, dass es keine Fortsetzung geben sollte. Die Kölner, ebenfalls unsicher in den ersten Minuten, merkten schnell, dass diese Adler in dieser Verfassung zu packen sind und agierten fortan entschlossener. Nachdem Ivan Ciernik in der achten Minute bei einem Alleingang noch an Lukas Lang gescheitert war, machte es Kevin Hecquefeuille in der 14. Minute besser. Unbedrängt umkurvte der das Tor der Adler, zog in den Slot und schloss per Rückhand zum 1:0 für die Hausherren ab. Von den Adlern auch in der Folge nichts zu sehen. Als Papineau auf der Strafbank saß, zog Stéphane Julien einfach mal ab und traf in den Winkel - 2:0 (19.).
Nicht besser wurde der Auftritt der Adler im Mittelabschnitt. Köln dominierte von der ersten Minute an die Partie und legte zwei weitere Treffer nach. Jason Jaspers in der 27. mit dem 3:0 und Dusan Frosch in der 30. in Überzahl sorgten für eine frühe Entscheidung. Dass die Führung der Kölner nach 40 Minuten nicht noch höher ausfiel, hatten die Adler einzig ihrem Schlussmann Lukas Lang zu verdanken, der einige hochkarätige Chancen zunichte machen konnte.
Im Schlussabschnitt ließen es die Kölner etwas entspannter angehen, was allerdings immer noch reichte, um die Partie zu kontrollieren. Das 5:0 durch Kevin Hecquefeuille in der 53. und der Ehrentreffer durch Marcus Kink in der 55. Minute waren die wenigen erwähnenswerten Vorkommnisse in einem an Höhepunkten armen Schlussabschnitt. (adler-mannheim.de)