Adler freuen sich auf European Trophy
Am Dienstag reisen die Adler von Frankfurt aus nach Helsinki, wo am Mittwoch das erste Match der European Trophy bei Jokerit Helsinki auf dem Programm steht. Headcoach Harold Kreis freut sich ebenso wie die Cracks auf die ersten Spiele der neuen Saison. Nach dem letzten Training vor der Abreise sprachen wir kurz noch mit Harold Kreis und seinen Eindrücken nach zwei Wochen harter Saisonvorbereitung.
Harold, zwei Wochen stehen die Adler inzwischen auf dem Eis, am Mittwoch steht der erste Test in Finnland an. Wie sind deine Eindrücke nach dieser ersten Phase der Vorbereitung?
Das Team arbeitet sehr hart und fokussiert, sowohl auf als auch neben dem Eis, während der Aufwärm-, Kraft- und Rumpfübungen. Mit dem Stand der Vorbereitung zum jetzigen Zeitpunkt bin ich durchaus zufrieden.
Welche Schwerpunkte standen denn beim Eistraining in der ersten Phase im Mittelpunkt?
Der Schwerpunkt lag im Defensivspiel. Wir werden eine Zonen-Defense spielen und nicht mehr Mann gegen Mann. Diese Umstellung benötigt einiges an Zeit. Daneben stand das Forechecking und in der zweiten Woche auch schon die Special-Teams im Vordergrund.
Mit welcher Form werden die Adler am Mittwoch in das erste Spiel gegen Jokerit Helsinki gehen?
Wir werden sicher etwas müde sein, aber das ist normal im momentanen Zeitpunkt der Vorbereitung. Unsere beste Form werden wir sicher auch noch nicht erreicht haben, da die letztlich zu Beginn der DEL-Saison erreicht werden muss. Die Freude auf die ersten Spiele allerdings wird sicher auch nochmal einen Schub geben. Nach zwei Wochen harten Trainings ist es an der Zeit, das Geübte auch mal in der Praxis umzusetzen.
Und dies gleich auf einem sehr hohen Niveau?
Ja, auf jeden Fall. Aber das ist auch gut so. So werden wir von Anfang an sehen, wo es noch hapert, woran wir noch arbeiten müssen.
Sie hätten sich also keinen leichteren Gegner zum Auftakt gewünscht?
Nein, warum sollte ich? Wir haben sehr gute Gegner in der Vorbereitung, es geht bei diesem internationalen Turnier um etwas und so ist von Beginn an eine größere Ernsthaftigkeit vorhanden. Um eine fundierte Aussage über den Ist-Zustand unserer Form und Verfassung zu erhalten, ist es allemal besser, gegen einen anspruchsvollen Gegner zu spielen. Nach den ersten Spielen werden wir auf jeden Fall besser beurteilen können, wo wir stehen, wie das Zusammenspiel der neuen Spieler, des neuen Trainers funktioniert.
Gibt es konkrete Zielformulierungen für die European Trophy?
Nein, das nicht. Wir wollen die Spiele gewinnen, klar, aber eine Hochrechnung gibt es im Vorfeld nicht. Wir gehen die Sache wirklich von Spiel zu Spiel an und wollen uns im Laufe dieser Spiele auch weiterentwickeln. Deshalb haben wir auch keine Gegneranalysen vorgenommen. Wir wollen uns auf uns konzentrieren und die Spieler nicht überfrachten.
In der vergangenen Woche hat mit Brian Daccord der neue Adler-Goalie seine Arbeit aufgenommen. Wie hat er sich eingelebt?
Brian arbeitet sehr professionell, hat mit allen drei Goalies sowohl in der Gruppe als auch einzeln trainiert. Er ist sehr aufgeschlossen und arbeitet intensiv, das wird den Jungs auf jeden Fall helfen und sie weiterbringen. (adler-mannheim.de - Foto by City-Press)
15. August, 18.30 Uhr: Jokerit Helsinki vs. Adler Mannheim
17. August, 18.30 Uhr: Valerenga IF vs. Adler Mannheim
18. August, 17.00 Uhr: IFK Helsinki vs. Adler Mannheim