Adler feiern sechsten Sieg in Folge

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ohne Dan McGillis und Jame Pollock sowie ohne Frank Mauer, der in Heilbronn Spielpraxis sammeln sollte, gingen die Adler ins Spiel gegen die Grizzly Adams Wolfsburg und gewannen das Spiel dennoch mit 2:1. Fred Brathwaite, der ins Tor der Adler zurückgekehrt war, hielt den Sieg für die Adler fest.

Gegen den Tabellenzweiten aus Wolfsburg erwischten die Adler einen optimalen Start, schon nach gut zwei Minuten gelang Francois Methot nach einem herrlichen Pass von Nathan Robinson der 1:0-Führungstreffer. Doch leider schöpften die Adler aus dieser frühen Führung kein weiteres Selbstbewusstsein, sondern sahen sich in der Folge wütenden Wolfsburger Angriffen ausgesetzt. Dennoch dauerte es bis 12. Minute, ehe die Gäste zum ersten Mal jubeln durften. Ken Magowan traf zum 1:1. Weitere Wolfsburger Chancen konnte Fred Brathwaite im Tor der Adler mit einigen spektakulären Paraden entschärfen.

Im Mittelabschnitt kamen die Adler dann wieder besser ins Spiel und auch wieder zu eigenen Chancen. Doch beiden Teams konnten sich auf ihre Goalies verlassen, die keine weiteren Tore zuließen. Denis Reul erhielt nach einem Check in der 32. Minute eine 10-Minuten-Strafe und muss nun im nächsten Spiel bei den Nürnberg Ice Tigers zusehen, da es seine dritte Zehn-Minuten-Strafe in der laufenden Saison war. Allerdings können die Adler dann wieder auf Dan McGillis zurückgreifen.

Heiß umkämpft verlief auch das letzte Drittel. Beide Teams suchten die Entscheidung, doch sowohl die Defensivreihen als auch die Goalies hatten lange Zeit etwas dagegen. Erst in der 53. Minute konnte Ronny Arendt den Bann brechen und mit einem Schuss aus der Drehung Daniar Dshunussow im Wolfsburger Tor zum zweiten Mal überwinden. (adler-mannheim.de)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...