Adler: Dritter Sieg in Folge

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Als beste Unterzahlmannschaft auf gegnerischem Eis waren die Eisbären aus Berlin nach Mannheim gekommen, doch vier Überzahltreffer der Adler und der erste Saisontreffer von Mannschaftskapitän René Corbet waren zu viel für den Tabellenführer. Martinec, Lewandowski, Girard, Corbet und Arendt trafen für die Adler beim 5:4-Sieg gegen die Eisbären.

Ohne Sven Butenschön (Gehirnerschütterung), Jason Jaspers (Grippe) und Colin Forbes (Knöchelprellung) mussten die Adler im letzten Spiel vor der Deutschland-Cup-Pause gegen den Tabellenführer aus Berlin antreten und erwischten dabei einen denkbar ungünstigen Start. Keine zwei Minuten waren gespielt, als Tyson Mulock die Gäste in Überzahl in Führung brachte. Eine Minute später war Dan McGillis der erste Scharfschütze der Adler vor dem Tor von Eisbären-Keeper Rob Zepp. In Überzahl begannen die Mannheimer dann ihre stärkste Phase im ersten Drittel, Trepanier und Lewandowski scheiterten an Zepp, wenig später vergab Jeff Shantz zwei Hochkaräter.

In Sachen Torschüsse war das Spiel ausgeglichen, doch der Tabellenführer kam mit spielerischen Mitteln wesentlich leichter und gefährlicher vor das gegnerische Tor. In der 15. Minute aber schlug das an diesem Tag starke Powerplay der Blau-Weiss-Roten erstmals zu. Eduard Lewandowski hielt die Scheibe hinter dem Tor und passte mustergültig auf Tomas Martinec, der den Abstauber zum 1:1-Ausgleich verwertete.

DEL-Topscorer Steve Walker brachte die Gäste nach einem Zuckerpass von Nathan Robinson im zweiten Drittel in Front, doch der erneute Ausgleich der Adler in Überzahl (Lewandowski, 26. Minute) und Jeff Shantz’ gewonnener Zweikampf an der Bande als Ausgangspunkt für Rick Girards Führungstreffer zum 3:2 (29.) waren Initialzündung für die Stimmung in der SAP ARENA und das Spiel der Adler. Die Mannschaft um Kapitän René Corbet bot den Berlinern nun ein offenes Spiel, auch den erneuten Ausgleich der Gäste durch Mark Beaufait steckten die Cracks weg. Nach Tobias Draxingers Strafe in der 35. Minute hatten Corbet, Martinec, Lewandowski und Trepanier den vierten Treffer auf dem Schläger.

Nur kurz nach der zweiten Pause lenkte Pascal Trepanier die Scheibe nach einem Querpass von Stefan Ustorf unglücklich ins eigene Tor zum 3:4, doch keine zwei Minuten später fiel der nächste Mannheimer Überzahltreffer. Martin Ancicka zog an der blauen Linie ab, René Corbet fälschte die Scheibe zu seinem ersten Saisontreffer ins Berliner Tor ab - 4:4. In der 44. Minute traf Martin Ancicka nur den Pfosten, wenig später überstand das Team die zweite Zwei-Mann-Unterzahl schadlos. Fata und Ancicka verpassten in der 51. Minute das Tor nur knapp, doch in der 55. Minute erlöste Ronny Arendt Mannschaft und Fans mit dem Siegtreffer - erneut in Überzahl. Mit dem ersten Sechs-Punkte-Wochenende der Saison und dem dritten Sieg in Folge gehen die Adler in die zehntägige Länderspielpause, bevor die Kölner Haie am Dienstag, den 13.11. in der SAP ARENA gastieren. (adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielten, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....


DEL PlayOffs

Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
4 : 3
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
4 : 1
Straubing Tigers Straubing
Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter