Adler: Dritte Niederlage innerhalb von fünf Tagen

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Heimserie ist beendet, die nächste Serie läuft: mit der 2:3-Heimniederlage gegen die Sinupret Ice Tigers verlieren die Mannheimer Adler das dritte Match innerhalb von fünf Tagen. In der ersten halben Stunde verpassten es die Hausherren, mehr als nur das 1:0 durch Pascal Trepanier zu erzielen. Scott King glich aus, Brad Leeb und Björn Barta brachten die Gäste mit 3:1 in Führung. René Corbets zwölfter Saisontreffer zum 2:3 kam zu spät.

Die Adler starteten selbstsicher und überlegen in die Partie, nahmen den Schwung des guten Auftritts in Hannover mit in das Match gegen die Ice Tigers. Doch trotz eines überlegen geführten ersten Drittels wollte das erste Tor für Mannheim noch nicht fallen. Die klarsten Torchancen hatten René Corbet (4., 6. Minute) und Francois Methot (7. - alle in Überzahl), doch die Scheibe wollte noch nicht im Tor hinter Keeper Frederic Cassivi landen.

Erst nach genau elf Minuten erhielt Fred Brathwaite den ersten ernstzunehmenden Schuss auf seinen Kasten, doch gegen Periard wie auch in der 19. Minute gegen Florian Keller hatte der Kanadier keine Mühe.

Mit der Strafe gegen Francois Bouchard kurz vor der ersten Pause kamen die Ice Tigers zu Beginn des zweiten Abschnitts richtig ins Spiel. In Überzahl hatte Petr Fical zwei gute Chancen (22.), beide Male war Brathwaite zur Stelle. Zwei Minuten später traf Dave Kings Sohn Scott für Nürnberg per Rückhand das Mannheimer Tor nicht - Glück für die Adler.

Als dann Nürnbergs Kapitän Shane Peacock auf die Strafbank musste, nutzte Pascal Trepanier die Gelegenheit und jagte die Scheibe von der blauen Linie zu seinem sechsten Saisontreffer ins Netz - 1:0 nach exakt 26 Minuten. Nicht mal eine Minute später scheiterte Methot per Penalty an Nürnbergs Keeper, weitere sechzig Sekunden darauf traf Markus Kink die Scheibe vor dem leeren Tor nach schnellem Zuspiel von Jason Jaspers nicht, dann scheiterte Michael Hackert aussichtsreich - die grosse Chance zum zweiten Tor wurde nicht genutzt.

Das rächte sich nur wenig später: Überzahl Nürnberg, Schuss Ancicka, Scott King fälscht ab - 1:1 in der 30. Minute. Nürnberg war wieder im Spiel und die Adler zeigten Probleme im Spiel nach vorne. Die Fehlpässe im Aufbau häuften sich, ein 5:3-Powerplay in der 33. Minute wurde kläglich vergeben. Die beste Gelegenheit der Franken vergab Adrian Grygiel, der in der 39. Minute in Unterzahl alleine auf Brathwaite zulief, aber scheiterte.

Das Schlussdrittel begann später. Jedenfalls dachten das wohl die Spieler der Adler, die gedanklich noch in der Kabine waren, als Brad Leeb nach nur zehn Sekunden die Gäste in Führung brachte. Die Adler waren von der Rolle und brauchten einige Minuten, um wieder ins Spiel zu finden. Markus Kink scheiterte in der 48. Minute an Cassivi, in der 50. vergab Jaspers ebenso wie in der 52. Kurz darauf lag die Scheibe im Netz, die Adler jubelten, Schiedsrichter Reichert zeigte auf das Tor ... oder eher auf René Corbet und schickte diesen auf die Strafbank. Das Tor fiel dann auf der anderen Seite, Barta traf für Nürnberg zum 3:1. Corbets Anschlusstreffer zum 2:3 kam zu spät. (adler-mannheim.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

Neun Abgänge, Zwei Verlängerungen & drei offene Verhandlungen
Erste Personalentscheidungen bei den Eisbären Berlin

Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende können die Eisbären Berlin die ersten Informationen zum künftigen Kader des Hauptstadtclubs vermelden....

Teile der CHL-Mannschaft von 2018/19
Stieler, Payerl & Rogl verlassen die Augsburger Panther

Weitere verdiente Spieler verlassen Augsburg. Die Stürmer David Stieler und Adam Payerl sowie Verteidiger John Rogl werden in der kommenden Saison nicht mehr für die...

DEL PlayOffs

Sonntag 19.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Straubing Tigers Straubing
1 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
7 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
2 : 3
Kölner Haie Köln
Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter