Adler: Dritte Heimniederlage in Folge

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einer erneut enttäuschenden Leistung unterlagen die Mannheimer Adler den Hamburg Freezers nach Penaltyschiessen. Vier Tage nach dem Auswärtssieg bei Tabellenführer Hannover Scorpions erzielten die Adler vor heimischer Kulisse zum dritten Mal und einen Treffer und verliessen erneut als Verlierer das Eis.

Qualitativ hochwertig war das erste Drittel der Partie gegen die Freezers nicht gerade, aber wenigstens boten beide Teams den 9819 Zuschauern in der SAP ARENA noch eine ganze Reihe hochkarätiger Torchancen. Alleine die Paraden von Ex-Adler Jean-Marc Pelletier im Tor der Hanseaten gegen Pascal Trepanier (11. Minute, Überzahl) und François Methot (19.) waren sehenswert, auch Ronny Arendt (3.) und erneut Trepanier per Abstauber (14.) konnten die Scheibe nicht im Gehäuse unterbringen. Auf der anderen Seite hatte Fred Brathwaite seine erste grosse Szene, als Justin Morrison nach Pass von Jason Pinizotto völlig frei vor dem Tor der Adler stand. Beide Torhüter sollten dem Spiel ihren Stempel aufdrücken.

Das zweite Drittel allerdings war eine Fortsetzung der mässigen Leistungen der Adler aus der vergangenen Woche, als es auch gegen Krefeld und Frankfurt nicht gerade wie am Schnürchen lief. Jean-Marc Pelletier zeigte bei dem Nachschuss von Blake Sloan (32.) einen grosse Save, ansonsten stand Fred Brathwaite nun etwas mehr im Fokus und zeigte Glanzparaden, die die Fans feiern liessen. Doch nach dem 0:1 der Gäste, als Morrison in Überzahl einen Schlenzer von Andy Delmore unhaltbar für Brathwaite abfälschte, entlud sich der Unmut der Anhänger in der Kurve an den Männern vor dem Mannheimer Keeper. Es war nicht viel zu sehen von einem unbedingten Willen, das Spiel noch zu drehen.

In der 43. Minute gelang Jason Jaspers zwar wenigstens der Ausgleich, doch die Partie verflachte zusehends. Torchancen blieben Mangelware. Brigley traf im Penaltyschiessen als einziger Spieler und schoss die Freezers zum Sieg. (adler-mannheim.de)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...