Adler: Drei neue Goalies auf dem Prüfstand - Kommt Maracle?

Nachdem Tyler Moss den Try-Out bei den Adlern nicht bestanden hatte, mussten sich Marcus Kuhl und sein Trainer-Trio nach Alternativen auf dieser wichtigen Torhüterposition umschauen. Inzwischen sind die Adler fündig geworden und werden ab kommenden Montag (30. August) die beiden Goalies Norm Maracle und Karol Krizan im Probetraining beobachten.
Der 29-jährige Kanadier Norm Maracle stand in der vergangenen Spielzeit beim russischen Club Magnitogorsk Metallurg unter Vertrag, hat jedoch auch schon Erfahrungen in der NHL sammeln können. Insgesamt betritt der Linksfänger 66 Spiele für die Detroit Red Wings und die Atlanta Trashers. Kurioserweise stand Maracle bereits bei den Nürnberg Ice Tigers unter Vertrag, trat aber von diesem zurück, da laut seiner Aussage seine Mutter schwer erkrankt sei und er in Nordamerika bleiben wolle.
Karol Krizan ist 24 Jahre alt und spielte bislang in der slowakischen Liga für Zvolen HKm. Krizan bestritt beim letzten Skoda-Cup in Basel Anfang des Jahres zwei Spiele für die slowakische Nationalmannschaft. Unter anderem stand er beim 2:1-Sieg gegen Deutschland im Tor der Slowaken.
Am Mittwoch, den 1. September, kommt mit Steve Passmore dann gar noch ein dritter Goalie ins Probetraining. Der 31-jährige Kanadier Passmore stand in der abgelaufenen Spielzeit bei den Chicago Blackhawks unter Vertrag und absolvierte dort neun Spiele in der NHL.
Neben den Trainingseindrücken in der kommenden Woche, haben die Adler zusätzlich die Möglichkeit, die Golies während der beiden Testspiele in Ingolstadt bzw. im Friedrichspark gegen Köln zu testen.
Für alle drei Goalies ist ein Aufenthalt von acht Tagen vorgesehen. (www.adler-mannheim.de)