Adler drehen 0:3-Rückstand

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem turbulenten letzten Drittel drehten die Adler einen zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand gegen die Kassel Huskies am Ende noch zu einem hochverdienten 5:3-Erfolg. Nathan Robinson und Scott King trafen jeweils zwei Mal, Tomas Martinec erzielte kurz vor Schluss den 5:3-Endstand. Zuvor hatten Leavitt, Klinge und Holzmann die Gäste in den ersten dreissig Minuten mit 0:3 in Front gebracht.

In den ersten zwanzig Minuten waren die Adler nach Anzahl der Torchancen und auch spielerisch überlegen. Von Anfang an hatten die Hausherren die Partie im Griff, Colin Forbes (3. Minute) und Jame Pollock (6.) verpassten das Gehäuse der Huskies nur knapp, Frank Mauer verpasste in der elften Minute die im Torraum liegende Scheibe nur knapp, Nathan Robinson scheiterte in der 13. Minute am Ex-Adler-Torwart Adam Hauser. Der erste ernsthafte Torschuss der Nordhessen in der elften Minute war Routine für Adler-Keeper Fred Brathwaite.

Doch nachdem Alex Leavitt in der 13. Minute die Scheibe zum 0:1 ins Tor der Adler abgefälscht hatte und Hugo Boisvert zwei Minuten später den Pfosten des Mannheimer Tores traf, da musste den Cracks in den dunkelblauen Jerseys klar geworden sein, dass das Match gegen Kassel kein Spaziergang werden sollte.

Doch im zweiten Abschnitt verfiel das Team von Doug Mason mehr in Lethargie. Manuel Klinge nutzte kurz nach Drittelstart den Platz auf der rechten Seite, lief ins Angriffsdrittel und zog ab - 0:2 (22.). Alex Leavitt hatte in der 26. Minute gar das 0:3 auf dem Schläger, ebenso groß die Chance für Ryan Kraft in einem Unterzahlbreak in der 29. Minute. Pascal Trepanier konnte Kraft nur unfair stoppen, musste dafür auf die Strafbank. Im folgenden Powerplay traf Thomas Holzmann schliesslich zum 0:3. Herausragende Szenen der Adler in dieser Phase: Fehlanzeige.

Erst in der 33. Minute die erste gute Druckphase der Mannheimer vor dem Gästetor. Adam Hauser konnte gegen François Methot und Marcus Kink (2x) noch klären, doch gegen Nathan Robinson war er dann machtlos. Mit dem 1:3 ging es in die zweite Pause.

Im letzten Drittel drehten die Adler dann aber richtig auf. In der 43. Minute trifft Nathan Robinson zum zweiten Mal. Adam Hauser liess zuvor den Schuss von François Methot durch die Beine rutschen, Robinson staubte zum 2:3 ab. In den Minuten danach hatten Forbes, Schmidt und erneut Forbes den Ausgleich auf den Schläger, schliesslich traf Scott King in der 52. zum 3:3-Ausgleich. Die Adler liessen aber auch danach nicht nach. Kink und Scalzo versuchten sich am vierten Mannheimer Treffer, doch dann war es erneut Scott King, der die Adler auf die Siegerstrasse brachte. In der 59. Minute schlossen Tomas Martinec und Ronny Arendt einen Konter sogar noch zum 5:3-Endstand ab. Die 10941 Zuschauer wurden mit einem spektakulären letzten Drittel für ihr Kommen belohnt. (adler-mannheim.de)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter