Adler: Der Tag danach

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Nachricht hatte sich in Windeseile verbreitet. Kaum war das Gespräch zwischen Adlercoach Bill Stewart, Club-Gesellschafter Daniel Hopp, Geschäftsführer Matthias Binder und Sportmanager Marcus Kuhl zu Ende, ging die Pressemitteilung heraus (Hockeyweb berichtete gestern ausführlich). Spieler, Fans und Offizielle in vielen Teilen der Republik diskutierten. Das Rhein-Neckar-Fernsehen brachte einen ausführlichen Bericht, der Rundfunk vermeldete die Neuigkeit, die Zeitungen aus nah und fern zogen am heutigen Tag mit Analysen nach. Immer wieder beklagen Kommentatoren den allgemeinen Zustand der Organisation Adler, fordern bedingungslose Rückendeckung für Trainer von der sportlichen Leitung, zumindest bis sich die Wege trennen, weisen darauf hin, dass die jetzige Krise mit ein bisschen Vorausschau hätte vermieden werden können.

Heute gab es dann die Mannschaftssitzung. Kapitän Sascha Goc zu Hockeyweb: "Das war schon eine merkwürdige Stimmung." Er habe den Schritt Stewarts, nach der Mitteilung, sein Vertrag werde für die kommende Saison nicht verlängert, sofort zu gehen, geahnt. Der Coach habe schon vorab angefangen, sein Büro im Eisstadion zu räumen, die Zeichen waren also ziemlich eindeutig. "Aber so richtig glauben konnte ich es doch nicht", gesteht Goc. Er selber habe überhaupt keine Probleme mit Stewart gehabt, "klar, auch er hatte seine Macken, wie jeder Mensch, aber er hat seinen Job richtig gut gemacht." Er habe, sagt Sascha Goc, "wirklich unglaublich viel gearbeitet. Ich habe ja schon einige Trainer kennengelernt, aber ich habe noch keinen erlebt, der seine Arbeit verinnerlicht und so ernstgenommen hat." Als die Mannschaft in der Krise steckte, da hätten Rico Rossi und Bill Stewart alle möglichen Taktiken entworfen und sich unwahrscheinlich eingesetzt.

Die Deutschen seien überhaupt gut mit ihm hingekommen, heißt es, einige der Kanadier auch, aber es habe eben auch andere Strömungen gegeben, die einen Riss im Team hinterlassen haben sollen. "Ich verstehe nicht ganz, welche Probleme manche mit ihm hatten", sagt Goc, "aber das geht mich eigentlich auch nichts an. Das waren wohl persönliche Probleme." Die Stimmung sei in der Mannschaftssitzung einigermaßen gedrückt gewesen, erzählt der Kapitän, "schließlich ist das der Dritte, der in dieser Saison geht. Erst Ustorf und Racine, jetzt Bill Stewart." Er fühle sich persönlich mitschuldig an dieser Situation, sagt Goc, "wir haben durch unser schlechtes Spiel auf dem Eis doch sowas erst heraufbeschworen". Wenn jeder hundert Prozent gegegeben hätte auf dem Eis, dann hätte man das alles vermeiden können, ist sich Goc sicher, "aber wir hatten einfach zu wenig gute Spiele".

Wie dem Team anvisiert wurde, soll wohl am Freitag bekanntgegeben werden, wer als neuer Mann hinter der Bande stehen wird. Viele Zeichen deuten auf Jungadler-Coach Helmut de Raaf hin, von dem man sich, auch in Hinblick auf die neue Arena, einen Schub nach vorne erwarten würde, aber weder de Raaf noch die Geschäftsleitung sind bereit, zum jetzigen Zeitpunkt eine Stellungnahme zu diesem Thema abzugeben. Und die Mannschaft ist offiziell noch nicht informiert worden. Aber, sagt Goc, egal, wer nun käme, er habe es sicherlich schwer, mitten in der Saison aufzubauen. Allerdings verspricht der Kapitän, voll und ganz hinter dem neuen Coach zu stehen, "wir als Team müssen ihn unterstützen, das ist doch klar". Alle würden sich indes umstellen müssen, ein neuer Mann werde sicherlich auch nicht unbedingt Stewarts System übernehmen. "Hoffentlich", sagt der Verteidiger, der dafür bekannt ist, sich zu hundert Prozent einzusetzen für seine Mannschaft, spiele man jetzt noch gut bis zur Pause und würde dann Ruhe reinbringen. Klar sei, dass nun wirklich jeder seine volle Leistung bringen müsse, es gehe nicht mehr so weiter mit dem System "ein Spiel top, das andere eine Katastrophe". Goc erwartet von allen, dass sie sich mit allen Kräften einsetzen. Natürlich gäbe es mal schwächere Tage für jeden Spieler, das verstünde auch jeder, nicht jeder könne immer volle Leistung bringen, aber auf lange Sicht gesehen müsse jeder alles geben. Eine klare Vorgabe eines Kapitäns. (Angelika von Bülow)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter