Adler bestehen Rutschpartie in Ingolstadt

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bill Stewart, der Trainer der Mannheimer Adler, betrat ganz vorsichtig das ihm noch unbekannte Ingolstädter Eis. Diese Szene hatte für das erste DEL-Gastspiel des Vize-Meisters beim Aufsteiger Symbolcharakter. Die Gäste mussten ihre ganze Cleverness aufbieten, um am Ende mit 4:3 (0:1, 3:1, 1:1) die Oberhand zu behalten und deren Coach bekannte nach der Partie: "Es ist ganz schwer, hier zu spielen. Ich zolle den Ingolstädtern meinen ganzen Respekt."

Mannheim erwischte den besseren Start in die Begegnung, aber Nick Naumenko (2.) scheiterte am Pfosten. Wenig später folgte die Strafe auf dem Fuss, Sean Tallaire schloss in der vierten Minute auf der Gegenseite ein Break geschickt ab und verwandelte zum von den 3.160 Zuschauern umjubelten 1:0 für die Hausherren. Danach fand die Boni-Truppe zusehends besser in das Spiel und musste nur in der siebten Minute in Unterzahl ein paar echte Schrecksekunden überstehen. Auf Torhüter Mike Bales war in dieser Phase Verlass. Mit Chancen auf beiden Seiten begann der Mittelabschnitt. Eine Schlüsselszene folgte dann in der 32. Minute. ERC-Stürmer Jason Ruff knallte in das gegnerische Tor und musste verletzt in die Kabine gebracht werden. Es deutet alles darauf hin, dass er wegen einer Armfraktur mehrere Wochen passen muss. Fast schien es so, als würde dieser Ausfall die Schanzer aus der Bahn werfen, denn innerhalb von vier Minuten kippten die Adler die Partie mit 3:1 zu ihren Gunsten. Sascha Goc (33.) mit einem haltbaren Schuss, Andy Roach (35.) in Unterzahl und Todd Hlushko (37.) im Nachschuss zeigten die ganze Cleverness des Vize-Meisters. Ingolstadt gelang allerdings vor der zweiten Pause durch einen platzierten Fernschuss von Francois Bouchard (40.) noch der psychologisch immens wichtige Anschlusstreffer. Nach dem Wiederbeginn hatte Sean Tallaire im Powerplay den Ausgleich auf dem Schläger, er brachte die Scheibe aber nicht im Tor unter. Die Offensivbemühungen der Ingolstädter schworen in den nächsten Minuten kaum Gefahr herbei, ehe in der 54. Minute ein trockener Schuss von Glen Goodall zum 3:3-Ausgleich seinen Weg ins Tor fand. Danach war der ERC deutlich beflügelt, die Schanzer zeigten sich zweikampfstärker und verwandelten das Stadion in ein Tollhaus mit Gänsehautfeeling. Die Entscheidung in der Partie war dann aber nicht nach dem Geschmack der Einheimischen, denn Wayne Hynes erzielte in der 59. Minute das 4:3 für die Adler aus Mannheim. Auch eine letzte Maßnahme von Jim Boni, das Herausnehmen von Goalie Mike Bales, brachte trotz einer 6:4-Überzahlsituation in der Schlußphase nicht mehr die punktrettende Verlängerung. Trotz der bitteren Niederlage war Ingolstadts Trainer Jim Boni nach der Begegnung nicht unzufrieden: "Wir haben alles gegeben und uns gut verkauft, ich bin stolz auf meine Mannschaft." Lobende Worte fand er auch für die Fans: "Sie waren wieder der siebte Mann auf dem Eis." Und mit etwas Glück hätte die gefährliche Rutschpartie der Stewart-Truppe auch unglücklich enden können. Jedenfalls wird vermutlich noch so mancher Favorit in den nächsten Wochen an der Jahnstraße ausrutschen. Soviel scheint im Zuhause des DEL-Aufsteigers gewiss!


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter