Adler beschenken Fans zu Weihnachten mit deutlichem SiegMannheim - Augsburg 7:0

Lesedauer: ca. 1 Minute

60:19 Schüsse aufs Tor, sieben Tore erzielt, das letzte davon im Powerplay – die Adler halten sich auch im dritten Spiel nach ihrer Niederlagenserie schadlos, die Bilanz zusammengefasst: 18 Tore erzielt bei zwei Gegentreffern. Die Defensive erneut ohne Gegentor, damit feiert Dennis Endras seinen zweiten Shutout in Folge.

Für stark ersatzgeschwächte Augsburger war im Adlernest SAP Arena-beim traditionellen „Spiel der leuchtenden Herzen“ (sogenannt das letzte Heimspiel der Adler vor Weihnachten, bei dem zugunsten der Aktion „Adler helfen Menschen“ leuchtende Herzen zu erwerben sind) nichts zu holen. Die Vorgaben hohes Tempo, schnelle Wechsel, viel schießen und Verkehr vor dem gegnerischen Tor wurden heute gut umgesetzt, diese Spielweise sorgte dafür, dass bemühte Panther sich keine zwingenden Chancen erarbeiten konnten und sich spätestens nach dem 3:0 in der 31. Minute auch anfingen aufzugeben. Für die Adler war es mehr ein Spiel für die Feinabstimmung der Abläufe und das Selbstvertrauen als eine echte Prüfung. Auf welchem Stand der Leistungspegel ist, werden sie am zweiten Weihnachtstag überprüfen können, wenn es zum Spitzenspiel nach Köln geht.

Tore:
1:0 (1:12) Christoph Ullmann (Simon Gamache, Michael Vernace)   
2:0 (7:07) Martin Buchwieser (Florian Kettemer, Yanick Lehoux)    
3:0 (30:30) Christoph Ullmann (Simon Gamache, James Sifers)  
4:0 (31:30) Yanick Lehoux (Nikolai Goc, Marcus Kink)  
5:0 (33:58) Marcus Kink (Christoph Ullmann, Yanick Lehoux)  
6:0 (42:35) James Sifers (Marcus Kink, Yanick Lehoux)  
7:0 (50:44) Frank Mauer (Jochen Hecht, Kai Hospelt/PP1)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter