Adler beim 3:2 gegen Duisburg mit dem zehnten Sieg in Folge

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eduard Lewandowski, Michael Hackert und Rick Girard trafen für die Mannheimer Adler beim knappen 3:2-Sieg gegen die Füchse aus Duisburg. Vor 10539 Zuschauern in der SAP ARENA brachte Tkaczuk die Gäste in Führung, bevor Lewandowski, Hackert und Girard das Spiel drehten. Adam Courchaine traf kurz vor Schluss zum 3:2-Endstand.

Mit viel Tempo starteten die Mannheimer Adler in das Spiel gegen den Tabellenletzten. Das Team um Kapitän René Corbet wollte schnell deutlich machen, dass man nach der neun Spiele dauernden Siegesserie die Füchse aus Duisburg wohl nicht zu leicht nehmen wollte. Doch die Adler machten aus ihrer spielerischen und läuferischen Überlegenheit viel zu wenig, Erst in der 16. Minute musste sich Duisburgs Keeper Lukas Lang erstmals strecken, um beim Mannheimer Unterzahlkonter über Jason Jaspers und François Methot die Ecke zu zumachen. Drei Minuten später parierte Lang gegen Colin Forbes - ansonsten erlebte der junge Keeper ein recht ruhiges Drittel.

Auf der anderen Seite stand Ilpo Kauhanen erstmals in dieser Saison von Beginn an im Mannheimer Gehäuse. Trainer Dave King hatte Adam Hauser eine Pause gegönnt, so dass bis auf den kranken Martin Ancicka alle Feldspieler im Aufgebot stehen konnten.

Im zweiten Abschnitt zunächst das gleiche Bild: die Adler auf dem Weg nach vorne. Doch das erste Tor fiel auf der anderen Seite. Daniel Tkaczuk verwertete die bis dato erste erstzunehmende Torchance der Gäste zum 0:1 (27. Minute). Nach knapp 34 Minuten war der Bann dann endlich gebrochen. Nach dem Schuss von Dan McGillis liess Lang nur abprallen, Lewandowski drückte die Scheibe zum Ausgleich über die Linie. Kurz vor der zweiten Drittelpause schickte Michael Hackert die Scheibe vor das Tor, wo Christoph Ullmann wartete. Kozhevnikovs Rettungsversuch ging nach hinten los, der Duisburger Verteidiger fälschte die Scheibe zum 2:1 für die Adler ins eigene Tor ab.

Im Schlussdrittel sorgte Rick Girard für die Vorentscheidung, als er in Überzahl Lukas Lang im dritten Versuch überwand. Adam Couchaines Tor zum 3:2 machte es noch einmal spannend, doch am Ende brachten die Adler die Führung über die Zeit und bauten ihre Siegesserie damit weiter aus.

Schon am Freitag wartet mit dem Iserlohn Roosters der nächste schwere Gegner in der SAP ARENA. (www.adler-mannheim.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...