Adler beim 3:2 gegen Duisburg mit dem zehnten Sieg in Folge

Eduard Lewandowski, Michael Hackert und Rick Girard trafen für die Mannheimer Adler beim knappen 3:2-Sieg gegen die Füchse aus Duisburg. Vor 10539 Zuschauern in der SAP ARENA brachte Tkaczuk die Gäste in Führung, bevor Lewandowski, Hackert und Girard das Spiel drehten. Adam Courchaine traf kurz vor Schluss zum 3:2-Endstand.
Mit viel Tempo starteten die Mannheimer Adler in das Spiel gegen den Tabellenletzten. Das Team um Kapitän René Corbet wollte schnell deutlich machen, dass man nach der neun Spiele dauernden Siegesserie die Füchse aus Duisburg wohl nicht zu leicht nehmen wollte. Doch die Adler machten aus ihrer spielerischen und läuferischen Überlegenheit viel zu wenig, Erst in der 16. Minute musste sich Duisburgs Keeper Lukas Lang erstmals strecken, um beim Mannheimer Unterzahlkonter über Jason Jaspers und François Methot die Ecke zu zumachen. Drei Minuten später parierte Lang gegen Colin Forbes - ansonsten erlebte der junge Keeper ein recht ruhiges Drittel.
Auf der anderen Seite stand Ilpo Kauhanen erstmals in dieser Saison von Beginn an im Mannheimer Gehäuse. Trainer Dave King hatte Adam Hauser eine Pause gegönnt, so dass bis auf den kranken Martin Ancicka alle Feldspieler im Aufgebot stehen konnten.
Im zweiten Abschnitt zunächst das gleiche Bild: die Adler auf dem Weg nach vorne. Doch das erste Tor fiel auf der anderen Seite. Daniel Tkaczuk verwertete die bis dato erste erstzunehmende Torchance der Gäste zum 0:1 (27. Minute). Nach knapp 34 Minuten war der Bann dann endlich gebrochen. Nach dem Schuss von Dan McGillis liess Lang nur abprallen, Lewandowski drückte die Scheibe zum Ausgleich über die Linie. Kurz vor der zweiten Drittelpause schickte Michael Hackert die Scheibe vor das Tor, wo Christoph Ullmann wartete. Kozhevnikovs Rettungsversuch ging nach hinten los, der Duisburger Verteidiger fälschte die Scheibe zum 2:1 für die Adler ins eigene Tor ab.
Im Schlussdrittel sorgte Rick Girard für die Vorentscheidung, als er in Überzahl Lukas Lang im dritten Versuch überwand. Adam Couchaines Tor zum 3:2 machte es noch einmal spannend, doch am Ende brachten die Adler die Führung über die Zeit und bauten ihre Siegesserie damit weiter aus.
Schon am Freitag wartet mit dem Iserlohn Roosters der nächste schwere Gegner in der SAP ARENA. (www.adler-mannheim.de)