Adler: Aus den Birken lange binden

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

"Wir wollen ihm gerne einen Zweijahresvertrag anbieten", verriet

Adler-Sportmanager Marcus Kuhl gestern Hockeyweb in einem Gespräch. Es

geht um Danny aus den Birken, den ehemaligen Jungadler-Torwart, der bei

den Mannheimern und in Heilbronn eine Rolle spielt. Er wird, so Ilpo

Kauhanen nicht rechtzeitig genesen ist von seiner Abduktoren-Zerrung,

als zweiter Mann hinter Robert Müller in die Wochenend-Spiele gegen

Frankfurt und Ingolstadt gehen.


"Er kann das", sagt auch ganz klar Helmut de Raaf. Und der muss es

wissen. Er hatte Danny als Youngster unter seinen Fittichen und er

fungiert als Torwart-Trainer der Adler. Wie Kuhl sieht er die

Riesenfortschritte, die aus den Birken in den letzten Jahren gemacht

hat. "Er hat das Zeug zu einer Nummer eins auch in der DEL", meint

Torwart-Legende de Raaf, der mit den Mannheimer Jungadlern als Trainer

eine Meisterschaft nach der anderen einfährt.


Bei den Adlern tritt er zweimal die Woche an, beratschlagt sich mit

Müller und Kauhanen, die, betont de Raaf, sehr gut Bescheid wissen über

alles, was sie machen müssen. Da werden eher Detailfragen besprochen,

kommen die beiden auch schon mal mit ganz konkreten Fragen zu de Raaf.

Bei Danny sieht das natürlich noch anders aus, ihm könne man wirklich

weiterhelfen, auch im Zusammenwirken mit den beiden Erfahrenen. Aus den

Birken ist jetzt erstmals die Nummer eins. Das war den Adlern, sagt

auch Kuhl, ungemein wichtig, dass der junge Mann die Chance bei

Heilbronn erhielt. Bislang war er an Nummer zwei hinter Ausländern

gesetzt.


Heilbronns Coach Rico Rossi ließ sich nicht zweimal bitten, er freut

sich über die Fortschritte des jungen Mannes, der hervorragende

Leistungen zeigt. Auch ihm ist der gute Tabellenplatz der Falken zu

verdanken. Mit 21 Jahren ist er in einem Alter, in dem Goalies so

richtig durchstarten können. Sicherlich, ein wenig Zeit und Training

brauche aus den Birken, wie jeder andere Torwart in dem Alter auch,

noch, meint de Raaf, aber er könnte ihn sich in absehbarer Zeit

durchaus als Nummer eins in einem DEL-Kasten vorstellen.


Am Wochenende allerdings mimt er einmal mehr die Nummer zwei. Mit

Benjamin Finkenrath, auch er war einst Jungadler, in die beiden

wichtigen Spiele des Wochenendes zu starten, scheint den Adlern ein

wenig riskant. Finkenrath hat noch nicht genug Erfahrung sammeln

können. Allerdings ist das auch für Heilbronn ein Problem: Die Falken

brauchen jeden Punkt, wollen sie Richtung Aufstieg marschieren.

Allerdings haben die Adler das absolute Vorrecht. Sie stellen die

Spieler kostenlos zur Verfügung, wenn es bei ihnen brennt, sind sie

deshalb auch deren erste Adresse.

Angelika von Bülow


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vier deutsche Teams und der HK Budapest aus Ungarn
Nur noch fünf Mannschaften in der DFEL

Das ist bitter für die Deutsche Frauen-Eishockey-Liga. Nach dem Rückzug der Bergkamener Bären gehen in der Saison 2025/26 nur noch fünf Mannschaften in der höchsten ...

Spielberechtigt für Bremerhaven und Düsseldorf
Lenny Boos erhält eine Förderlizenz bei den Fischtown Pinguins

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben die Vergabe einer Förderlizenz an den U20-Nationalstürmer Lenny Boos bekannt. Der 18-jährige Boos wurde erst kürzlich mit ei...

Finne kommt zum KEC
Oliwer Kaski verteidigt für die Kölner Haie

Nächster Neuzugang für die Kölner Haie. Der 29-jährige Oliwer Kaski wechselt vom schwedischen Erstligist HV 71 aus Jönköping zum KEC. Der Finne nahm mit seinem Land ...

Neuzugang aus Örebro
Iserlohn Roosters verpflichten schwedischen Verteidiger Robin Norell

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Verteidiger Robin Norell. Der 30-Jährige absolvierte für Djurgårdens IF, IK Oskarshamn und i...

Eric Martinsson neu im Team
Schwenninger Wild Wings verpflichten Verteidiger aus Schweden

Die vorerst letzte Kontingentstelle in der Verteidigung besetzen die Schwenninger Wild Wings mit dem auch international äußerst erfahrenen Eric Martinsson....

US-Verteidiger kommt von der DEG
Dresdner Eislöwen verpflichten Alec McCrea

Die Dresdner Eislöwen haben Verteidiger Alec McCrea verpflichtet. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von der Düsseldorfer EG....

29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...