Adler: Auftakt nach Maß

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Ein 6:2 gegen die Kassel Huskies, das war ein Einstand nach Maß in die neue DEL-Spielzeit für die Mannheimer Adler, die in der Vorbereitung einige Schlappen hatten wegstecken müssen. Doch diesmal passte alles, die Blau-weiß-roten spielten glänzend auf, ließen die Schlittenhunde nach ihrer Pfeife tanzen und verwandelten

ganz-locker leicht gegen Goalie Gage, der eigentlich zu den Guten der Liga gehört. Gegen die geballte Adler-Macht war aber auch er machtlos.



Dass die Huskies nicht aufgaben, ist ihnen hoch anzurechnen, in den

Schlussminuten erzielten sie noch zwei Treffer gegen einen ansonsten

herausragenden Christobal Huet, von dem Goalie-Trainer Mike Rosati

anschließend schwärmte: "Er war einfach perfekt, er hat sogar schwere Saves spielerisch leicht aussehen lassen, das ist eine Kunst. Er hat der Mannschaft Selbstvertrauen gegeben." Huet selber stapelte eher tief, alle hätten wirklich "smart" gespielt, er sei froh, dass man gewonnen habe. Über den vergebenen Shut-out wollte er nicht nachsinnen: "Ist doch egal, es ist die Mannschaft, die zählt und die hat gewonnen." Er selber stand das erste Mal nach vier Wochen über eine Spieldauer im Tor, ein gutes Gefühl, befand er, der von den begeisterten Fans zu einer Ehrenrunde gebeten worden war.

Wie lange er ein Adler bleibt, das steht in den Sternen. Der Lockout kann ein Jahr dauern, er kann aber auch nach einigen Wochen beendnet sein. Solange wollen die Mannheimer von seinen Künsten profitieren, anschließend soll Steve Passmore parat stehen.



Auch Jochen Hecht ist vermutlich nur ein Blau-weiß-roter auf Zeit. Er

bekannte im Kabinengang nach dem Spiel, dass er schon recht aufgeregt

gewesen sei. Endlich mal wieder in der Heimatstadt zu spielen - ein Erlebnis für diesen Sohn Mannheims, der einen großen Karriereweg gegangen ist vom Friedrichspark-Stadion ausgehend. Die ersten Minuten habe er noch ein paar Unsicherheiten verspürt, bekannte Hecht, dann aber sei alles gut gelaufen.



Hochzufrieden mit dem Abend war auch Andy Delmore, der seinen Teil zum

Gelingen beigetragen hatte. Nach der Vorsaison seien sie alle schon etwas nervös gewesen, bekannte er, "aber wir haben einiges geändert, wir haben uns diszipliniert, weil wir eingesehen haben, dass wir mit Fouls nicht weiterkommen, wir haben das Penalty killing besonders geübt und damit Erfolg gehabt." Eigentlich, sinnierte er, "haben alle kapiert, dass jetzt die reguläre Saison anfängt und wir auch so spielen müssen." Es habe wirklich Spaß gemacht hier aufzulaufen, "jeder ist glücklich," lachte er. Von den

Fans war er begeistert, "sowas habe ich ja noch nie erlebt, unglaublich."

Auch Coach Helmut de Raaf strahlte nach diesem Saison-Einstand. "Wir haben sehr gut begonnen," meinte er, "im zweiten Drittel haben wir dann ein wenig den Faden verloren, uns aber gleich wieder gefangen." Die Huskies hätten es schwer gehabt nach dem hervorragenden Adler-Start mit dem Tor gleich zu Beginn. Das meinte auch Schlittenhund Alexander Serikow: "Das Scheiß-Überzahl-Spiel hat uns auf die Verliererstraße gebracht, wir haben einfach blöde Fouls begangen, das war so unnötig. Die Adler haben verdient gewonnen und sind wie immer Meisterschaftsfavoriten." Ein wenig traurig ist der Seri schon, ihm gefällt es in Kassel zwar ausnehmend gut, aber er würde

so gerne mal wieder ganz oben mitspielen: "Ich bin dreimal mit Mannheim Meister geworden und einmal mit München, das ist halt was ganz anderes als wenn Du unten oder im Mittelfeld mitspielst." Nach Mannheim zurückzukehren, das habe bislang nicht zur Debatte gestanden", meinte Serikow, "aber wer

weiß, vielleicht holen mich die Adler ja für die neue Arena." Sprachs,

lachte und zog endlich ab zum Duschen.



Für Michael Bakos, dessen Frau Sandy ihr zweites Kind erwartet und bester Laune im Kabinengang herumalberte, war alle Anspannung abgefallen. Vor dem Spiel habe man diese Spannung greifen können, meinte der Baki, nach der Vorbereitung sei dem Team doch etwas bang gewesen. Ihnen sei allen klar gewesen, dass Siege nur mit großer Disziplin zu erringen seien. Dass der NHL-lockout so gute Verstärkung beschert habe, das freue natürlich alle.

"Wir werden diese Vorteile nutzen, solange es sie gibt", meinte Bakos, "und dann werden wir eben mit der Mannschaft, die anschließend da ist, unser Bestes geben."

Begeistert von den sechs Toren war auch Mannheims Sportbürgermeister Dr. Peter Kurz. Er sah als Torschützen Ullmann, Healey, Greilinger, Edgerton, Goc und noch einmal Greilinger für die Adler. Der kleinste unter den rund 6000 Besuchern war Ty Edgerton. Genau eine Woche ist der kleine Kerl alt, der per Kaiserschnitt entbunden worden ist. Mama Jennifer, hart im Nehmen beim vierten Sohn, stand bereits sieben Tage nach der OP wieder wacker am Bandenrand, um ihren Devin anzufeuern. Erfreuliches auch von den Rollstuhlfahrern: Einer machte seiner Freundin auf dem Eis einen Heiratsantrag und wurde erhöhrt. Ein rundum glücklicher Abend also für die Adler. (Angelika von Bülow)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter