Adler: Achter Sieg in Folge

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem 4:1 (2:1, 0:0, 2:0)-Heimsieg gegen den Tabellendritten aus Düsseldorf gewannen die Mannheimer Adler auch das achte Spiel in Folge. Robinson, Arendt, Methot und Kink erzielten die Tore für die Adler, Daniel Kreutzer traf zum zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer aus Sicht der Gäste.

Auch ohne Felix Petermann und Jame Pollock waren die Adler im ersten Drittel gegen die DEG Metro Stars die bessere Mannschaft. Schon beim ersten Powerplay nach drei Minuten erarbeiteten sich die Mannheimer gute Chancen. DEG-Keeper Jean-Sebastian Aubin hatte alle Hände voll zu tun, blieb aber noch unbezwungen. Gegen Michael Hackert hatte der Kanadier nach sechs Minuten Glück, dass es der Adler beim 2:1-Konter selbst versuchte, aber verzog.

Elf Minuten und fünfzehn Sekunden waren gespielt, da lag die Scheibe aber doch erstmals hinter Aubin im Tor der Gäste. Nathan Robinson hatte die Adler in Führung gebracht, Ronny Arendt verwandelte nur 90 Sekunden später den Abpraller nach Martinecs Schuss zum 2:0.

Die DEG war jedoch nicht untätig, spielte munter mit und hatte ihrerseits auch vor den beiden Toren der Adler ihre Chancen. Die beste Gelegenheit vergab Korbinian Holzer in der 15. Minute, als er nur den Pfosten des Mannheimer Tores traf. In Überzahl war jedoch Daniel Kreutzer erfolgreicher, es hiess nur noch 1:2.

Im zweiten Abschnitt hatten die Gäste von Niederrhein das Spiel klar in der Hand. Unterstützt durch zwei Strafen, die Schiedsrichter Rick Looker gegen die Männer von Adler-Coach Teal Fowler ausgesprochen hatte, machten die Rot-Weissen richtig Druck auf das Mannheimer Tor. Ryan Caldwell scheiterte in der 33. Minute mit der besten Torchance im zweiten Abschnitt an dem erneut bestens aufgelegten Fred Brathwaite.

Auch im Schlussabschnitt waren die Gäste die über weite Strecken bestimmende Mannschaft, doch die Defensive der Adler stand sicher. Die übrigen Chancen vereitelte Fred Brathwaite, der wieder einmal überragend agierte. In die stärkste Druckphase der Metro Stars hinein sorgte dann Francois Methot für die Vorentscheidung. Die Vorlage von Nathan Robinson nahm der Franko-Kanadier direkt und traf zum 3:1. Drei Minuten später setzte sich Marcus Kink in einem Konter noch alleine gegen Marian Bazany durch und überwandt Aubin per Rückhand zum 4:1. (adler-mannheim.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...