Adler: Achter Sieg in Folge

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem 4:1 (2:1, 0:0, 2:0)-Heimsieg gegen den Tabellendritten aus Düsseldorf gewannen die Mannheimer Adler auch das achte Spiel in Folge. Robinson, Arendt, Methot und Kink erzielten die Tore für die Adler, Daniel Kreutzer traf zum zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer aus Sicht der Gäste.

Auch ohne Felix Petermann und Jame Pollock waren die Adler im ersten Drittel gegen die DEG Metro Stars die bessere Mannschaft. Schon beim ersten Powerplay nach drei Minuten erarbeiteten sich die Mannheimer gute Chancen. DEG-Keeper Jean-Sebastian Aubin hatte alle Hände voll zu tun, blieb aber noch unbezwungen. Gegen Michael Hackert hatte der Kanadier nach sechs Minuten Glück, dass es der Adler beim 2:1-Konter selbst versuchte, aber verzog.

Elf Minuten und fünfzehn Sekunden waren gespielt, da lag die Scheibe aber doch erstmals hinter Aubin im Tor der Gäste. Nathan Robinson hatte die Adler in Führung gebracht, Ronny Arendt verwandelte nur 90 Sekunden später den Abpraller nach Martinecs Schuss zum 2:0.

Die DEG war jedoch nicht untätig, spielte munter mit und hatte ihrerseits auch vor den beiden Toren der Adler ihre Chancen. Die beste Gelegenheit vergab Korbinian Holzer in der 15. Minute, als er nur den Pfosten des Mannheimer Tores traf. In Überzahl war jedoch Daniel Kreutzer erfolgreicher, es hiess nur noch 1:2.

Im zweiten Abschnitt hatten die Gäste von Niederrhein das Spiel klar in der Hand. Unterstützt durch zwei Strafen, die Schiedsrichter Rick Looker gegen die Männer von Adler-Coach Teal Fowler ausgesprochen hatte, machten die Rot-Weissen richtig Druck auf das Mannheimer Tor. Ryan Caldwell scheiterte in der 33. Minute mit der besten Torchance im zweiten Abschnitt an dem erneut bestens aufgelegten Fred Brathwaite.

Auch im Schlussabschnitt waren die Gäste die über weite Strecken bestimmende Mannschaft, doch die Defensive der Adler stand sicher. Die übrigen Chancen vereitelte Fred Brathwaite, der wieder einmal überragend agierte. In die stärkste Druckphase der Metro Stars hinein sorgte dann Francois Methot für die Vorentscheidung. Die Vorlage von Nathan Robinson nahm der Franko-Kanadier direkt und traf zum 3:1. Drei Minuten später setzte sich Marcus Kink in einem Konter noch alleine gegen Marian Bazany durch und überwandt Aubin per Rückhand zum 4:1. (adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

Rekordhalter verlängert um ein Jahr
Daniel Pietta verlängert beim ERC Ingolstadt

​Der „Vorlagenkönig“ der Deutschen Eishockey-Liga bleibt dem ERC Ingolstadt erhalten. Daniel Pietta hat seinen Vertrag beim Tabellenführer um ein weiteres Jahr verlä...

DEL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 4
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 0
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter