Adler: 4:1-Sieg gegen Nürnberg zum Saisonauftakt

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es war kein leichtes Spiel für die Adler, doch am Ende stand mit dem 4:1 (0:1, 2:0, 2:0) ein zumindest dem Ergebnis nach erwarteter Sieg gegen die Thomas Sabo Ice Tigers. Spieler des Abends war neben dem erneut grossen Rückhalt Fred Brathwaite der ehemalige Nürnberger Scott King, der an allen vier Toren beteiligt war.

Mit viel Druck und Spielwitz starteten die Adler in die erste DEL-Partie - doch leider nur für dreieinhalb Minuten. Die erste Strafe gegen Jame Pollock brachte die Gäste ins Spiel, die Ice Tigers spielten ein solides Powerplay und hatten die Partie ab sofort in der Hand. Mannheim war von der Rolle. Nicht ganz überraschend fiel so das 0:1 in der neunten Minute durch Savage. Erst mit der ersten Strafe gegen die Ice Tigers kamen die Adler wieder etwas ins Spiel, doch viel mehr als die gute Schussgelegenheit von Tomas Martinec in der 19. Minuten sollte zunächst nicht mehr gelingen.

Auch die ersten zehn Minuten des zweiten Abschnitt gehörten den Gästen. Mosienko (22. Minute) und Ondruschka (25.) prüften Fred Brathwaite, scheiterten aber am wieder bestens aufgelegten Keeper der Mannheimer. Die Nürnberger brachten sich dann mit eigenen Strafen ins Hintertreffen. Als Alain Nasreddine draussen sass, setze Tomas Martinec einen Abpraller zum 1:1-Ausgleich unter die Latte (32.). Dreieinhalb Minuten später liess François Methot einen Schlagschuss von rechts auf das Tor von Patrick Ehelechner los, Ex-Adler Martin Ancicka fälschte die Scheibe ab, die Scheibe lag im Netz - 2:1 für die Adler.

Im Schlussdrittel jedoch zunächst gleiches Bild, die Adler tun sich schwer. Pollock hatte in der 44. Minute eine gute Torchance, doch Ehelechner stand Fred Brathwaite an diesem Abend in Nichts nach. Erst spät fallen die beiden erlösenden Tore. In der 57. Minute schnippt Papineau einen Abpraller zum 3:1 ins Nürnberger Tor, eine Minute später verwandelt Scott King einen Penalty, nachdem er zuvor beim Alleingang auf das Tor der Franken unfait gestoppt worden war. (adler-mannheim.de)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter