Adler: 3:1 Pflichtsieg gegen Straubing

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem mühevollem 3:1 gegen die Straubing Tigers bleiben die Mannheimer Adler in der DEL weiter auf Kurs nach oben. Hackert, Lewandowski und Jaspers trafen für Mannheim, Chouinard hatte den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer für die Gäste erzielt.

Gleich in der ersten Minute musste Straubings Torhüter Mike Bales erstmals eingreifen, als der Puck nach René Corbets Schlagschuss auf ihn zukam, doch ansonsten liessen es die Adler in den ersten Spielminuten zu zaghaft angehen. So wurden die Gäste nach fünf Minuten etwas mutiger und sorgten vor dem Tor der Adler einige Male für Beschäftigung für Adler-Goalie Adam Hauser. Die Führung fiel jedoch auf der anderen Seite, als die Tigers Michael Hackert auf der rechten Seite zu viel Platz für ein Klassetor liessen. Der Nationalspieler zog alleine aufs Tor und hinter Torhüter Bales vorbei, zog die Scheibe hinter der Grundlinie wieder vor und am Pfosten vorbei zum 1:0 ins Netz.

Mit der Führung im Rücken hatten die Adler das Spiel im Griff, Forbes und Shantz hatten in der neunten Minute das 2:0 auf dem Schläger, Trepanier scheiterte in der 17. Minute nach einem Drehschuss. Von den Gästen war wenig zu sehen, bis Meloche und Chouinard bei einem schnellen Konter nur noch Kink und Hauser vor sich sahen, Chouinard zog ab und platzierte die Scheibe rechts oben im Winkel - 1:1 in der 18. Minute.

Auch die 2:1-Führung im zweiten Drittel resultierte aus einer guten Einzelleistung der Adler, als Eduard Lewandowski links Straubings Andreas Moborg überlief und alleine auf das Tor zulief. Lewandowski scheiterte am herausgeeilten Bales, doch den Nachschuss brachte François Methot mühlos im leeren Tor unter (31.). Doch ansonsten boten beide Teams den 11587 Zuschauern in der SAP ARENA wenig Tempo. Wie nach dem 1:0 sorgte erneute Führung bei den Adlern für mehr Tempo, doch Straubings Keeper Mike Bales war der beste Spieler seiner Mannschaft. Girard scheiterte in der 33. Minute knapp am Kanadier, Forbes verpasste kurz vor der zweiten Pause aus spitzem Winkel.

Im letzten Drittel gingen die Adler konzentrierter zu Werke und gönnten den Gäste aus Niederbayern nur noch wenige Kontermöglichkeiten. Jason Jaspers hatte in der 47. Minute per "One-timer" den Treffer zum 3:1-Endstand erzielt. Auch mit sechs gegen vier in den letzten 90 Sekunden konnten die Tigers an der Niederlage nichts mehr ändern. Mit dem Pflichtsieg gegen den Tabellenvorletzten rückt die Mannschaft von Greg Poss vorerst auf Platz fünf vor, haben dabei jedoch schon bis zu fünf Spiele mehr absolviert als die Konkurrenz. Am Freitag erwarten 13600 Zuschauer den Tabellenzweiten aus Frankfurt zum Derby in der bereits ausverkauften SAP ARENA. (adler-mannheim.de)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter