Achter Heimsieg in Folge - Freezers schlagen Lions 3:0
Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Mit einem verdienten 3:0 besiegten die Hamburg Freezers am Sonntagnachmittag die Frankfurt Lions und setzten damit ihre Siegesserie auf heimischem Eis fort. Vor der Saisonrekordkulisse von 12.136 Zuschauern feierte Freezers Neu-Goalie Roman Cechmanek bereits in seinem zweiten Spiel den ersten Shut-Out. Die über große Strecken harmlosen Lions mussten auf ihre beiden Top-Scorer verzichten. Neben Patrick Lebeau (doppelter Unterkieferbruch) musste auch Dan Corso kurzfristig passen. Außerdem fehlten im Frankfurter Aufgebot der langzeitverletzte Markus Jocher, sowie die beiden gesperrten Chad Bassen und David Sulkovsky. Auf Hamburger Seite stand Neuzugang Lukas Slavetinsky zum ersten Mal im Aufgebot, bekam aber von Trainer Mike Schmidt noch keine Eiszeit.
Den ersten Hamburger Treffer erzielte Kapitän Shane Peacock nach sieben Spielminuten. Das Zuspiel kam von Marc Beaucage, der gegen sein Ex-Team eine sehr gute Vorstellung ablieferte. Nach diesem Treffer verloren die Freezers, die sehr konzentriert begannen, jedoch ihre Line, so dass die Gäste aus Hessen immer besser in das Spiel fanden, bei ihren zahlreichen Gelegenheit aber insgesamt zu harmlos blieben und Cechmanek selten ernsthaft prüften.
Im zweiten Spielabschnitt war es dann Beaucage in der 27. Minute selbst, der auf 2:0 für die Hamburger erhöhte. Die Freezers kontrollierten in dieser Phase das Spiel größtenteils und ließen wenige Chancen für die Lions zu. In den letzten zehn Minuten der Partie änderte sich dies jedoch noch einmal, die Gastgeber ließen sich zu sehr hinten rein drücken. Doch auch diesmal kamen die Löwen nicht gefährlich zum Abschluss, so dass Henrik Hölscher knapp zwei Minuten vor Spielende mit seinem Treffer nach schöner Vorarbeit von Benjamin Hinterstocker einen Schlussstrich unter das Match zog. (dp)