Acht Eier für die RoostersMünchen - Iserlohn 8:1

Klarer Verhältnisse in München. (Foto: Imago)Klarer Verhältnisse in München. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Was dem EHC Red Bull München am vergangenen Sonntag gegen die Hamburg Freezers noch gefehlt hat, nämlich die Kaltschnäuzigkeit vor Tor, holten sie im Spiel gegen die Roosters umgehend nach. Der zuletzt in die Kritik geratene Andrew Wozniewski machte mit einem Schuss von der blauen Linie den Anfang. Publikumsliebling Uli Maurer erhöhte vor dem Pausenpfiff noch auf 2:0. „Wir sind heute besonders in der Defensive gut gestanden und haben Iserlohn nicht ins Spiel finden lassen. Das war heute der Schlüssel zum Sieg“, so Maurer.

Die Gäste aus dem Sauerland versuchten, mit allen verfügbaren Mitteln dagegenzuhalten, und konnten kurz nach Beginn des zweiten Drittels den Anschlusstreffer erzielen. Wie würden die Red Bulls darauf reagieren? Die zweiten 20 Minuten gehören nicht gerade zu den Stärken des Teams von Don Jackson. Doch sämtliche Kritiker wurden heute eines besseren belehrt, denn Garrett Roe und Daniel Sparre erhöhten auf 4:1. Die Roosters, jetzt ganz von der Rolle, hatten nichts mehr entgegenzusetzen und Coach Jari Pasanen stand die Verzweiflung ins Gesicht geschrieben.

Zu Beginn des Schlussabschnitts wechselte der Finne dann Thomas Ower für den unsicheren Goalie Mathias Lange ein. „Mathias war nach seiner Verletzung noch nicht ganz fit. Deswegen habe ich Thomas eingewechselt“, so Pasanen. Die Red Bulls jetzt wie im Rausch ließen den Gästen kaum noch Luft zum Atmen, spielten auch bei einem Fünf-Tore-Unterschied immer noch offensiv und zielstrebig in Richtung Tor der Roosters und erzielten durch Neuzugang David Meckler sogar noch das 7:1 „Das war definitiv ein toller Start für mich. Mein erstes Spiel vor dieser Kulisse und dann gleich ein Tor das war einfach genial“, so Meckler. Jetzt begannen die Bullen zu zaubern und spielten die Roosters schwindelig. Die Gäste machten es ihnen allerdings auch nicht sonderlich schwer. Die Sauerländer resignierten bereits sichtbar, aber Alex Barta zeigte keine Gnade und sorgte mit dem 8:1 endgültig für ein Debakel aus Iserlohner Sicht.

Roosters-Coach Pasanen suchte in der anschließenden Pressekonferenz verzweifelt nach Erklärungen: „Wir waren heute physisch nicht gut drauf. München war uns heute in allen Belangen weit überlegen.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...