Acht Abgänge im Team der Straubing TigersPersonalplanung

Auch Tigers-Kapitän Laurent Meunier muss das Team verlassen. (Foto: Imago)Auch Tigers-Kapitän Laurent Meunier muss das Team verlassen. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wir haben in den letzten beiden Jahren nicht den Erfolg gehabt, den wir uns erhofft haben. Aus diesem Grund ist ein Umbruch im Kader unumgänglich. Wir müssen als einer der Underdogs der Liga unser Glück auf neue Art und Weise versuchen und können deshalb dem ein oder anderen Spielern keine zweite Chance geben“, so Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Tigers. Besonders in der Offensive entwickelten die Tigers nicht die von den Fans und Verantwortlichen erhoffte Durchschlagskraft, weshalb in diesem Mannschaftsteil am meisten umgebaut wird.

Torhüter Jason Bacashihua, Verteidiger Sören Sturm sowie die Stürmer Marcel Brandt, Jared Gomes, Laurent Meunier, Harrison Reed, Karl Stewart und Sacha Treille werden den Club deshalb verlassen. Karl Stewart (31 Jahre/in dieser Saison 41 Spiele, sechs Tore, zehn Vorlagen) spielte seit 2009 bei den Tigers und war somit seit langem ein fester Bestandteil der Tigers-Offensive. Jason Dunham zu seinem Abschied aus der Gäubodenstadt: „Er hat die Fans mit seinem Ehrgeiz und seinem Einsatz jahrelang begeistert. Wir bedanken uns für seine Zeit im Tigers-Team, wünschen ihm alles Gute für die Zukunft und werden ihm bei der Suche nach einem neuen Club helfen.“

Gleiches gilt für den diesjährigen Tigers-Kapitän Laurent Meunier (36 Jahre/50 Spiele, fünf Tore, 24 Vorlagen), der während der Saison 2010/11 nach Straubing kam und mit den Tigers ins DEL-Play-off-Halbfinale (2012) und Viertelfinale (2013) einzog. „Laurent ist ein absolut vorbildlicher Sportler. Ich habe während meiner Karriere selten so einen Ausnahme-Athleten gesehen, was Trainingsfleiß angeht. Er ist ein Gewinn für jede Mannschaft und jeden Trainer“, so die lobenden Worte für den Franzosen vom Sportlicher Leiter Jason Dunham.

Auch die beiden vor der Saison 2014/15 verpflichteten Kontingentstürmer Sacha Treille (27/49 Spiele, 14 Tore, neun Vorlagen) und Harrison Reed (27/50 Spiele, zwölf Tore und 13 Vorlagen) werden die Tigers verlassen. „Beide sind charakterlich einwandfrei, konnten uns über die gesamte Saison hinweg gesehen sportlich aber nur teilweise überzeugen“, so Dunham. Gleiches gilt für den nachverpflichteten Jared Gomes (26/41 Spiele, vier Tore und zehn Vorlagen). Dunham: „Seine Defensivstärke und seine schlittschuhläuferischen Fähigkeiten sind top.“ Jedoch ließ auch Gomes vor dem gegnerischen Gehäuse des Öfteren eine gewisse Kaltschnäuzigkeit vermissen.

Auf Seiten der deutschen Spieler werden Verteidiger Sören Sturm (25/52 Spiele, ein Tor und acht Vorlagen) und Angreifer Marcel Brandt (22/49 Spiele, drei Tore und sieben Vorlagen) die Tigers verlassen. „Über die zwei Jahre hinweg gesehen wollte es bei Sören leider nicht so richtig klappen hier in Straubing, auch wenn es unter Larry Mitchell etwas besser lief“, resümiert Dunham. Brandt konnte nach starker Vorbereitung auf die Saison 2014/15 seine Leistung während der Hauptrunde leider nicht konstant halten und wird künftig aller Voraussicht nach bei der Düsseldorfer EG spielen.

Die Sportliche Leitung der Tigers, Jason Dunham und Trainer Larry Mitchell, sahen diese Schritte für notwendig, um der Tigers-Offensive ein neues Gesicht zu geben, die beiden letzten Spielzeiten hinter sich zu lassen und mehr offensive Durchschlagskraft in der kommenden Saison zu erreichen. Jetzt geht es an die Planungen für 2015/16 – eine Saison, in der die Tigers mit neuen Gesichtern wieder erfolgreich um Platz zehn mitspielen wollen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter