Abschlussschwäche beendet den Aufschwung – zwei Ehrhoff-ToreHannover - Krefeld 1:3

Wieder abgestürzt: die Hannover Scorpions. (Foto: Roland Schicho - www.stock4press.de)Wieder abgestürzt: die Hannover Scorpions. (Foto: Roland Schicho - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Fans der Hannover Scorpions mussten sich verwundert die Augen reiben. War das wirklich ihr Team, das sich auf dem Eis verzweifelt bemühte, in das Angriffsdrittel der Krefelder Gäste zu kommen. Die Defensive der Pinguine stand im ersten Drittel felsenfest, ließ kaum was zu und konnte trotzdem noch mehrfach in Ruhe aufbauen, um die technisch starken Stürmer in Szene zu setzen. Mann des Tages war bis dato NHL-Gast Christian Ehrhoff, der nicht nur reichlich normale Eiszeit erhielt, sondern auch in den Special Teams zum Einsatz kam. Trotzdem war das 0:1 der Krefelder glücklich. Mark Voakes (11.)  fuhr mehr einen Entlastungsangriff und ausgerechnet sein Schlenzschuss fand über die linke Schulter des bis dahin besten Hannoveraners Dmitri Pätzold den Weg in das Gehäuse. Das 0:1 war somit glücklich, letztendlich aber verdient, denn wenn wirklich ein Tor drohte, dann fand die gefährliche Sequenz vor dem Kasten von Pätzold statt. Alleine Pavlikovsky und Pietta hatten die Führung auf der Schaufel, aber irgendwie schaffte es Pätzold immer wieder, seine Schiener zwischen Torlinie und Puck zu schaffen. Auf der anderen Seite glänzten die Scorpions durch Ungefährlichkeit, aber vielleicht war es auch diese Wirkung, die die Pinguine (fast) einschliefen ließ. Alex Janzen (3.), Morten Green (16.) und Scott King (18.) bekamen die Möglichkeit zur Führung bzw. Ausgleich, aber KEV-Zerberus, Scott Langkow, zeigte eine starke Leistung, behielt die Nerven und verhinderte das Gegentor.

Mit Beginn des zweiten Drittels schien sich das Blatt zu wenden. Die Scorpions griffen an, schossen aus allen Lagen, aber entweder zu unplatziert oder Langkow stand im Weg. Typisch dann das 0:2, als den Scorpions, die wenige Minuten vorher sich verzweifelt um ein Powerplay in Überzahl bemüht hatten, von den Gästen gezeigt wurde, wie es gemacht wird. 22 Sekunden saß Daschner auf der Bank, dann bekam Blank den Puck, spielte die Scheibe scharf nach links zu Christian Ehrhoff (32.)  und der überwand Pätzold mit einem Schuss in das kurze Eck. Mit dem Tor schien schon eine Vorentscheidung gefallen zu sein, denn die Scorpions wiesen eine eklatante  überraschender technischer Schwächen das stellenweise leere Tor.

Auch im dritten Drittel das immer wieder gleiche Spiel. Während die Scorpions drückten, zeigten sich die Krefelder als Spielverderber. Technisch ohnehin besser, standen sie tief, spielten Konter nur bei Erfolgsaussicht und wenn wirklich mal ein Puck durch kam, dann zeigte sich Scott Langkow wie eh und je als fangsicher. Erst in den letzten Minuten wurde es richtig spannend. Eric Regan (53.) versuchte einen Schuss, Krefelds Robar fälschte die Scheibe unglücklich ab und es stand 1:2. Jetzt wankten die Niederrheiner und da Scorpions-Coach Pavlov von den Sturmleistungen seiner Truppe scheinbar nicht überzeugt war, nahm er volle 220 Sekunden vor Ende Pätzold aus dem Kasten um den Ausgleich  zu erzwingen. Der Versuch ging jedoch nach hinten los, als NHL-Gaststar Christian Ehrhoff, der Mann des Tages, in der linken Krefelder Abwehrecke den Puck erhielt und ihn über die gesamte Eisfläche ins verwaiste Scorpions-Gehäuse lupfte.

Das 1:3 für die Krefelder war letztendlich verdient, wäre jedoch bei einer halbwegs normalen Chancenausnutzung der Hausherren vermeidbar gewesen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter