Abschluss-Schwäche kostet nicht nur Nerven

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor allem nach dem überzeugenden 3:0 in Nürnberg wollte der ERC Ingolstadt im Spiel zuhause gegen einen direkten Konkurrenten um die direkte Qualifikation für die Play Offs den Sack zu machen. Vor 4506 Zuschauern bot man zwar besonders im ersten Drittel überzeugendes Eishockey, aus dem Plus an Chancen sprang zunächst aber nur der Führungstreffer durch Tyler Bouck (8.min) heraus. Hannover konnte nur sporadisch für Entlastung sorgen, der Schuss von Dzieduszycki z.B. kein Problem für Dimitri Pätzold.

Dementsprechend deutlich dürfte die Ansprache von Hans Zach in der Drittelpause gewesen sein, seine Scorpions nahmen den Kampf an und wurden belohnt. Tore Vikingstad scheiterte zunächst aussichtsreich, kurz darauf wurde er blendend von Dolak bedient und konnte ausgleichen.

Vorentscheidend für den gesamten Spielverlauf waren etliche vergebene Chancen der Ingolstädter, besonders in Überzahl. Selbst 27 Sekunden mit zwei Mann mehr wirkten alles andere als gefährlich, die Versuche in Aufstellung zu kommen und Travis Scott zu fordern dauerten viel zu lange und fehlende Bewegung oder den störenden Mann vorm Torwart suchte man vergeblich. Die Gäste nutzten das eiskalt aus, Thomas Dolak erzielte die Führung für die Scorpions, nachdem sich die Verteidigung der Panther etwas zu lässig präsentierte. Vikingstad vergab noch zwei weitere hochkarätige Möglichkeiten vor der zweiten Pause.

Im letzten Drittel versuchte Ingolstadt alles, 20 zu 3 Torschüsse sprechen eine deutliche Sprache. Doch weder Carl Corazzini (42.), Rick Girard (47.) noch Thomas Greilinger mit einem Pfostentreffer (50.) konnten den Ausgleich erzielen. Greg Thomson nutzte alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel, weder eine Auszeit noch der sechste Feldspieler erlöste fast alle Anwesenden im Stadion. Der Treffer von Herperger 32 Sekunden vor Ende ins leere Tor besiegelte die Extrarunde für den ERC. Bereits kommenden Mittwoch geht es gegen die Kölner Haie im Modus Best of Three um den Einzug in die Runde der letzten Acht. Sehr wahrscheinlich fehlen wird dabei Bruno St. Jacques, der nach selbst gefahrenem Check gegen die Bande knallte und mit einer Nackenverletzung ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Nach dem Spiel wurde Ingolstadts langjähriger Kapitän Glen Goodall geehrt, nach dieser Saison hängt er seine Schlittschuhe an den berühmten Nagel. Als besondere Ehre hängt nun auch sein Trikot mit der Nummer 96 neben denen von Waite und Ast unter dem Dach der Arena in Ingolstadt. ( DM )



Tore:

1 : 0 Tyler Bouck (7:34)

1 : 1 Tore Vikingstad (21:27)

1 : 2 Thomas Dolak (33:30)

1 : 3 Chris Herperger (59:28)



Zuschauer: 4506


Strafen: IN 6 min - HAN 16min + 10 min Herperger


Schiedsrichter: Hascher/ Schimm


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...