Abschluss-Schwäche kostet nicht nur Nerven

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor allem nach dem überzeugenden 3:0 in Nürnberg wollte der ERC Ingolstadt im Spiel zuhause gegen einen direkten Konkurrenten um die direkte Qualifikation für die Play Offs den Sack zu machen. Vor 4506 Zuschauern bot man zwar besonders im ersten Drittel überzeugendes Eishockey, aus dem Plus an Chancen sprang zunächst aber nur der Führungstreffer durch Tyler Bouck (8.min) heraus. Hannover konnte nur sporadisch für Entlastung sorgen, der Schuss von Dzieduszycki z.B. kein Problem für Dimitri Pätzold.

Dementsprechend deutlich dürfte die Ansprache von Hans Zach in der Drittelpause gewesen sein, seine Scorpions nahmen den Kampf an und wurden belohnt. Tore Vikingstad scheiterte zunächst aussichtsreich, kurz darauf wurde er blendend von Dolak bedient und konnte ausgleichen.

Vorentscheidend für den gesamten Spielverlauf waren etliche vergebene Chancen der Ingolstädter, besonders in Überzahl. Selbst 27 Sekunden mit zwei Mann mehr wirkten alles andere als gefährlich, die Versuche in Aufstellung zu kommen und Travis Scott zu fordern dauerten viel zu lange und fehlende Bewegung oder den störenden Mann vorm Torwart suchte man vergeblich. Die Gäste nutzten das eiskalt aus, Thomas Dolak erzielte die Führung für die Scorpions, nachdem sich die Verteidigung der Panther etwas zu lässig präsentierte. Vikingstad vergab noch zwei weitere hochkarätige Möglichkeiten vor der zweiten Pause.

Im letzten Drittel versuchte Ingolstadt alles, 20 zu 3 Torschüsse sprechen eine deutliche Sprache. Doch weder Carl Corazzini (42.), Rick Girard (47.) noch Thomas Greilinger mit einem Pfostentreffer (50.) konnten den Ausgleich erzielen. Greg Thomson nutzte alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel, weder eine Auszeit noch der sechste Feldspieler erlöste fast alle Anwesenden im Stadion. Der Treffer von Herperger 32 Sekunden vor Ende ins leere Tor besiegelte die Extrarunde für den ERC. Bereits kommenden Mittwoch geht es gegen die Kölner Haie im Modus Best of Three um den Einzug in die Runde der letzten Acht. Sehr wahrscheinlich fehlen wird dabei Bruno St. Jacques, der nach selbst gefahrenem Check gegen die Bande knallte und mit einer Nackenverletzung ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Nach dem Spiel wurde Ingolstadts langjähriger Kapitän Glen Goodall geehrt, nach dieser Saison hängt er seine Schlittschuhe an den berühmten Nagel. Als besondere Ehre hängt nun auch sein Trikot mit der Nummer 96 neben denen von Waite und Ast unter dem Dach der Arena in Ingolstadt. ( DM )



Tore:

1 : 0 Tyler Bouck (7:34)

1 : 1 Tore Vikingstad (21:27)

1 : 2 Thomas Dolak (33:30)

1 : 3 Chris Herperger (59:28)



Zuschauer: 4506


Strafen: IN 6 min - HAN 16min + 10 min Herperger


Schiedsrichter: Hascher/ Schimm


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
1 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter