"Abos" für kommende Saison

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Kölner Haie haben, wie in den Jahren zuvor, den höchsten Zuschauerschnitt aller DEL-Teams in

der Vorrunde erreicht. Insgesamt besuchten 335.075 Zuschauer die 26 Heimspiele der Haie; das

entspricht 12.888 Fans pro DEL-Match. Dies ist zudem ein neuer DEL-Vorrunden-Rekord. Die alte

Bestmarke stammt aus der ersten Kölnarena-Saison 1998/99, als im Schnitt 12.880 Zuschauer die

Hauptrunden-Heimspiele des KEC besuchten. Mit Brad Schlegel stellen die Domstädter zudem den

erfolgreichsten Verteidiger der Liga. Der Kanadier brachte es in der Hauptrunde auf insgesamt 47

Scorerpunkte. In der Gesamt-Scorerliste ist Stürmer Dave McLlwain mit 52 Punkten bester Kölner

auf Platz 6. Erfolgreichster Punktesammler der Vorrunde war Frankfurts Pat Lebeau (69 Punkte).

Bester Haie-Torschütze war ebenfalls Dave McLlwain mit 23 Treffern. Die „Torjäger-Krone“ holte

sich Freiburgs Dany Bousquet (30 Tore). Mit je 11 Überzahl-Treffern platzierten sich die Kölner

Angreifer Alex Hicks und Dave McLlwain in der Powerplay-Torschützen-Liste unter den ersten

Fünf. Erfolgreichster dieser Statistik war Mannheims René Corbet mit 14 Treffern. In Über- und

Unterzahl belegt der KEC nach der Vorrunde mittlere Plätze. Die Powerplay-Effizienz der Haie

(18,53%) ist die sechstbeste der Liga. Spitzenreiter ist Berlin (23,20%). In der Unterzahl-Statistik

belegt Köln Platz 8 (82,12%); Nürnberg erreichte hierbei den besten Wert (87,14%). Das anstehende

Viertelfinalduell gegen die Frankfurt Lions ist die dritte Auseinandersetzung zwischen Köln und den

Mainstädtern in einer Endrunde. 1988 setzten sich die Haie mit 3:0 Spielen im Viertelfinale durch

und wurden am Ende Meister. 1999 siegte Frankfurt nach dramatischen fünf Spielen, ebenfalls im

Viertelfinale, mit 3:2. Das erste Play-off-Spiel findet am Mittwoch, dem 10. März (Beginn: 19.30

Uhr), in der Kölnarena statt. Termine auf www.haie.de (“Play Offs 2004”). - Am heutigen Montag

hat der Dauerkarten-Vorverkauf für die kommende Saison begonnen. Saisontickets sind

ausschließlich im Ticket- und Fanshop der Kölner Haie an der Gummersbacher Straße 4, im Stadtteil

Deutz erhältlich. Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr, Samstag 10-16 Uhr. Die Kölner Haie

haben beschlossen, die „All-inclusive“-Dauerkarte auch für die kommende Saison anzubieten.

„All-inclusive“-Dauerkarten sind bis zum 29. Mai 2004 erhältlich. Diese Dauerkarten beinhalten bei

einer Komplettzahlung) auch mögliche Pokal- und Play Off-Heimspiele. Stammplätze sind bis zum

14. Mai 2004 reserviert. - Zwei Tage vor dem Play-off-Start findet am heutigen Montag ab 19 Uhr

ein moderierter Live-Chat mit Haie-Stürmer Jean-Yves Roy statt. Über www.haie-fanprojekt.de

können die Fans eine Stunde lang mit dem kanadischen Außenstürmer diskutieren und/oder Fragen

zu aktuellen Themen stellen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...