Abos für die nächste Saison

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Dauerkarten-Vorverkauf für die kommende Saison 2004/2005 beginnt am nächsten Montag,

dem 8. März, im Ticket- und Fanshop der Kölner Haie an der Gummersbacher Straße 4, und zwar

ausschließlich dort. Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-19 Uhr, Samstag 10-16 Uhr. Die

Verantwortlichen haben beschlossen, die „All-inclusive“-Dauerkarte auch für die kommende

Spielzeit anzubieten. „All-inclusive“-Dauerkarten sind bis zum 29. Mai erhältlich. Das heißt, wer sich

seine Dauerkarte frühzeitig durch eine Komplettzahlung sichert, kommt auch in den Genuss

möglicher Pokal- und Play-off-Heimspiele. Die Vorteile einer „All-inclusive“-Dauerkarte liegen auf

der Hand: Stammplätze sind bei jedem Heimspiel der Haie für Dauerkartenbesitzer reserviert,

unabhängig davon, ob es sich um Derbies gegen Düsseldorf oder Krefeld, Spitzenspiele gegen Berlin

oder mögliche Pokal- oder Play-off-Heimspiele handelt. Die „All-inclusive“-Dauerkarte gilt für alle

Heimspiele der Kölner Haie in der Kölnarena. Der Preisvorteil einer Dauerkarte liegt bis zu 45% pro

Spiel. Auch mit Rabattaktionen wie in der aktuellen Saison (z.B.: Vorkaufsrecht aus Tickets für die

„Lachende Kölnarena“, 10% Preisnachlass auf Karten für den „World Cup of Hockey“ in der

Kölnarena, Rabatt-Aktion im Haie-Fanshop) können KEC-Dauerkarten-Besitzer wieder rechnen.

Nach zuletzt drei Jahren ohne Preiserhöhung muss der KEC für die neue Saison die Preise für

Dauerkarten aufgrund stetig gestiegener Mehrkosten, beispielsweise durch verschiedene Gebühren

(VRS-Gebühren und System-Gebühren), leicht anheben (im Schnitt um rund 5%). Die

Verkaufsabteilung des Vereins steht bei Fragen gerne zur Verfügung: 0221-2795-101 oder

0221-2795-100. Weitere Informationen auf www.haie.de. Dauerkarten-Inhaber erhalten in diesen

Tagen ein ausführliches Schreiben über die Saisontickets für die neue Saison. - Wenige Stunden vor

Beginn der Play-offs findet am Montag, dem 8. März, um 19 Uhr ein moderierter Live-Chat mit

Haie-Stürmer Jean-Yves Roy statt. Über www.haie-fanprojekt.de können Fans eine Stunde lang mit

dem kanadischen Außenstürmer diskutieren und/oder Fragen zu aktuellen Themen stellen. Am

kommenden Montag um 13 Uhr besucht Alex Hicks im Rahmen der „Alex Hicks Initiative“ das

Kinderkrankenhaus in der Amsterdamer Straße in Köln. Dort wird er im „Spielzimmer“ einige

Spielsachen an das Krankenhaus übergeben. Möglich wurde die Aktion durch die Mithilfe des

KEC-Fanclubs „Treppensteher“. Für die ersten beiden Viertelfinal-Heimspiele des KEC besteht

keine Reglementierung bezüglich der maximal zu erwerbenden Einzelkarten pro Käufer. Aufgrund

der negativen Erfahrungen aus der Vorsaison („Schwarzmarkt“) – speziell bei den Finalspielen –

behalten es sich die Kölner Haie jedoch vor, je nach Gegner und möglicherweise weiterführender

Runde, die Anzahl an maximal zu erwerbenden Karten pro Käufer zu reglementieren. - Sollten die

Haie ihr erstes Play-off-Spiel bereits am Dienstag, dem 9. März, in Ingolstadt bestreiten, könnte es

zu Verschiebungen bzw. zu Absagen dieser Termine kommen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen. ...

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...

Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....

Neuzugang aus Prag
Kölner Haie verpflichten finnischen Verteidiger Valtteri Kemiläinen

Weiterer Zuwachs für die KEC-Defensive: Vom HC Sparta Prag wechselt Verteidiger Valtteri Kemiläinen zu den Kölner Haien. Der 33-jährige Finne gewann in seiner Karrie...

Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....