8:2 - Metro Stars mit Kantersieg gegen Freezers

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die DEG Metro Stars bleiben in der DEL die große Wundertüte. Zwei Tage nach der blamablen 2:3-Niederlage beim Tabellenschlusslicht Hannover Scorpions zeigten die Düsseldorfer an der heimischen Brehmstraße ihr positives Gesicht und kanzelten die Hamburg Freezers mit 8:2 ab.


6056 Fans hatten besonders im ersten Abschnitt jede Menge Spaß mit ihren Lieblingen. Nach 20 Minuten hatte die DEG bereits fünf Mal Boris Rousson überwunden. Den Reigen eröffnete Matt Herr mit seinem zwölften Saisontreffer. Der Amerikaner feierte überraschend sein Comeback nach seinem Bänderanriss im Sprunggelenk. „Ich habe selbst entschieden zu spielen. Und es hat doch wunderbar funktioniert“, freute sich der Mittelstürmer. Klaus Kathan, Florian Jung und Daniel Kreutzer schraubten bis zur zehnten Minute das Ergebnis auf 4:0, ehe Markus Pöttinger mit seinem ersten Tor im Düsseldorfer Dress auf erhöhte. „Das war das beste Drittel in diesem Jahr“, lobte Trainer Butch Goring, nachdem der Kanadier am Freitag noch vom „schlimmsten Spiel seit Jahren sprach:“


Im Mittelabschnitt versäumten es die Gastgeber weiter nachzulegen und brachten die schwachen Hamburger besser ins Spiel. Die Folge waren zwei Treffer für die Freezers. Darran van Impe und Shane Peacock schafften die Resultatsverbesserung, da sie Andrej Trefilov zwei Tore einschenkten. Der Russe, der fünf Wochen an einer Lungenentzündung laborierte, musste in den DEG-Kasten, da Alexander Jung von einem Schuss von Alan Letang getroffen wurde. Dabei riss sein Gesichtsgitter und der Puck traf den 26-Jährigen an der linken Schläfe. „Ich habe sofort Schmerzen verspürt, aber ich war nicht weggetreten“, sagte Jung, der von Teamarzt Dr. Alois Teuber mit sechs Stichen genäht wurde, nach dem höchsten Saisonsieg. Der Torwart wird wohl am Dienstag im Pokalhalbfinale gegen die Kölner Haie im Tor stehen.


Trefilov, der sich im dritten Drittel steigerte, wird wohl nach der Nationalmannschaftspause zwischen den Pfosten stehen wird, ließ nachher nichts mehr anbrennen. Da auch die Hausherren wieder konzentrierter auftraten, durften die Düsseldorfer Anhänger noch drei Tore bejubeln. Tommy Jakobsen im Alleingang, Tore Vikingstad und Klaus Kathan mit seinem 16. Saisontreffer sorgten für den Kantersieg. „Wir haben heute bewiesen, dass wir uns noch lange nicht aufgegeben haben“, betonte Kreutzer. „Wir haben noch neun Endspiele vor uns und müssen versuchen, bis zum letzten Wochenende an den Krefeld Pinguinen dranzubleiben. Dann haben wir es selbst mit einem Sieg in Krefeld in der Hand.“ Derzeit liegen die Metro Stars vier Zähler hinter dem Lokalrivalen und müssen am Dienstag tatenlos zusehen, ob die Pinguine in Ingolstadt ihren Vorsprung nicht vergrößern.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter