8:1: Alle Achtung, Eisbären mit Play-off-Rekordsieg! EHC-Achter reißt sich gegen Wolfsburg am Riemen

Eisbären-Torwart Petri Vehanen und Jens Baxmann machen hinten dicht.   (picture alliance/nordphoto)Eisbären-Torwart Petri Vehanen und Jens Baxmann machen hinten dicht. (picture alliance/nordphoto)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bärenstark ein Feuerwerk entfacht. Die Eisbären Berlin haben im dritten Viertelfinale gegen die Grizzlys Wolfsburg mit 8:1 gewonnen. Es war der höchste Sieg in der denkwürdigen Play-off-Geschichte des siebenmaligen DEL-Meisters. Alle Achtung!   

Die Acht lacht. Im wahrsten Sinne des Wortes. Nach der Achterbahnfahrt in Wolfsburg, wo sich der EHC mit einer Strafzeiten-Orgie (97 Minuten für die Bären, insgesamt 140) selber schlug (2:5), gab das Hauptstadt-Team die richtige Antwort. „Wir mussten etwas ändern. Wir hatten in Wolfsburg zu viele unnötige Strafzeiten. Wir haben hinten raus gut gespielt, vorne unsere Chancen genutzt“, erkannte Olympiaheld Marcel Noebels nach dem Kantersieg gegen den Vizemeister.

Sah auch Danny Richmond so: „Wir haben auch gut gespielt in Spiel 2 in Wolfsburg, allerdings haben wir da zu viele Strafzeiten bekommen. Das wollten wir nicht mehr machen und das ist uns gelungen.“

So kam es in der Mercedes-Benz-Arena zu einer echten Machtdemonstration. Die im Hauptstadt-Lager aber keiner überbewerten will. Bären-Cheftrainer Uwe Krupp: „Es war ein wichtiges Spiel. In den Playoffs ist es immer wichtig, dass du dein Heimvorteil so lange wie möglich halten kannst. Wir haben im Gegensatz zu Wolfsburg ein bisschen das Spiel umgedreht, am Anfang die Tore geschossen und dann die Partie relativ sicher nach Hause gefahren. Am Ende ist das Ergebnis aber zweitrangig. Am Mittwoch geht es weiter.“ Stimmt. Der Eisbären-Achter reißt sich am Riemen. „Man darf Wolfsburg niemals unterschätzen. Das ist eine Mannschaft mit Erfahrung“, so Richmond. Jetzt ist Wolfsburg, trotz arg dezimiertem Kaders (acht Verletzte), am Zug. „Ich glaube, acht Gegentore sind ein bisschen zu viel. Wir wussten sofort, dass Berlin bereit sein wird heute. Ich glaube, wir müssen alle mal in den Spiegel gucken. Das Gute ist, es ist nur ein Spiel. Am Mittwoch werden wir versuchen, unser Spiel zu zeigen und den Ausgleich zu holen“, meinte Silber-Grizzly Björn Krupp, der mit Papa Uwe übrigens in der Play-off-Serie  keinen Kontakt hat. „Und das ist auch gut so. Ich will nicht, dass er abgelenkt ist. Das ist Hockey. Das ist Tradition“, sagt Krupp senior zum Vater-Sohn-Duell.  

Die Eisbären wollen in jedem Fall weiter für Funkstille im Vater-Sohn-Duell sorgen. Nicht, dass in Wolfsburg wieder nur die Tür zur Strafbank kracht, sondern der Puck ins Netz des Gegners: „Bei uns dreht jetzt keiner durch, weil wir ein paar Tore mehr geschossen haben. 8:1 ist in den Play-offs wie 1:0. Emotionen sind wichtig. Aber sie müssen kontrolliert sein. Das war am Freitag in Wolfsburg nicht der Fall. Wir müssen uns von einer besseren Seite zeigen als beim letzten Auswärtsspiel, hellwach sein und vermeiden, unnötig auf die Strafbank zu wandern“, wollen Jens Baxmann und Co. bei den Grizzyls diesmal auf die Disziplin achten. Macht Sinn. Damit es klappt, mit dem achten Titel.        


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter