7:4 gegen Malmö: EHC Red Bull München feiert Turniersieg in KitzbühelDie Turniere und Testspiele am Samstag

Der EHC Red Bull München hat die Malmö Redhawks besiegt und damit das Red Bull Salute in Kitzbühel für sich entschieden. (Foto: GEPA pictures/Andreas Pranter)Der EHC Red Bull München hat die Malmö Redhawks besiegt und damit das Red Bull Salute in Kitzbühel für sich entschieden. (Foto: GEPA pictures/Andreas Pranter)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Beim Red-Bull-Salute-Turnier in Kitzbühel musste sich der EC Red Bull Salzburg auch im Spiel um Platz drei geschlagen geben: Der IFK Helsinki gewann die Partie mit 4:3 (2:1, 1:2, 1:0). Den Turniersieg sicherte sich der EHC Red Bull München durch ein 7:4 (0:1, 3:1, 4:2) gegen die Malmö Redhawks. Die Schweden kamen deutlich besser in die Partie. Erst im Verlauf des ersten Drittels meldeten sich auch die Münchner in dieser Partie an, gingen aber mit einem 0:1-Rückstand in die erste Pause. Chris Bourque und Maximilian Daubner brachten die Roten Bullen erstmals in Führung. Zwar glich Malmö aus, doch Mark Voakes sorgte für die 3:2-Führung zur zweiten Pause. Die ließen sich die Münchner auch nicht mehr abnehmen; im Gegenteil: Justin Schütz und Frank Mauer sorgten im Schlussdrittel mit ihren Toren zum 5:2 schnell für zunächst klare Verhältnisse. Malmö kam zwar nochmal auf 4:5 heran, doch Mads Christensen und Maximilian Kastner machten mit zwei Empty-Net-Goals alles klar.

Einen klaren 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)-Sieg gegen den HC Lugano verbuchten die Kölner Haie beim Vinschgau-Cup in Latsch. In der zwölften Minute brachte Jason Akeson den KEC in Führung; drei Minuten später nutzte Sebastian Uvira ein Powerplay zum 2:0. Gar in doppelter Überzahl traf Kevin Gagné, ehe Jon Matsumoto zur Spielmitte den Sack bereits zumachte. Gegner im Endspiel am Sonntag (18 Uhr) ist der HC Bozen, der wie gemeldet gestern mit 4:1 gegen den ERC Ingolstadt gewonnen hatte. Ingolstadt und Lugano stehen sich im Spiel um Platz drei um 14 Uhr gegenüber.

Auch das 5:0 (2:0, 2:0, 1:0) der Straubing Tigers gegen die Dornbirn Bulldogs aus der EBEL beim Mercedes-Benz-Rent-Cup in Nürnberg war ein sicheres Ding. In der achten Minute trafen Stefan Loibl und Marcel Brandt innerhalb von 23 Sekunden zum 2:0. Sandro Schönberger, Travis Turnbull und Sena Acolatse ließen das Ergebnis bis zur 42. Minute anwachsen. Straubing spielt damit am Sonntag um 14.30 Uhr gegen den HC Davos um den Turniersieg. Das Spiel um Platz drei bestreiten Nürnberg und Dornbirn um 18 Uhr.

Die Krefeld Pinguine haben sich im Turnier um den Müllers-Fanshop-Cup in Dresden mit 5:4 (1:1, 2:2, 2:1) gegen den HC Verva Litvinov durchgesetzt. Matchwinner war Chad Costello, der dreimal traf. Außerdem waren Kai Hospelt und Vincent Saponari für Krefeld erfolgreich. Litvinov ging zwar im Schlussdrittel mit 4:3 in Führung, doch in den letzten neun Minuten drehten die Pinguine die Partie. Die Dresdner Eislöwen besiegten DEL2-Neuling EV Landshut mit 5:4 (1:0, 2:1, 2:3). Die Turniergastgeber führten bereits mit 5:1, ehe die Niederbayern noch einmal herankamen. Für Dresden trafen Elvijs Biezais (2), Jordan Knackstedt, Niklas Jentsch und Steven Rupprich, für Landshut Christian Ettwein, Marc Schmidpeter, Erik Gollenbeck und Tadas Kumeliauskas. Am Sonntag spielen Litvinov und Landshut um 14 Uhr um Platz drei sowie Krefeld und Dresden um 17.30 Uhr um den Turniersieg.

Beim Turnier in Herne hat sich der gastgebende Herner EV auch gegen die Kassel Huskies gut verkauft – dabei sah es zunächst gar nicht gut aus, denn durch Tore von Lois Spitzner, Spencer Humphries, Austin Carroll und Noureddine Bettahar lag der Oberligist in der 38. Minute mit 0:4 hinten. Doch dann langte Dominik Piskor dreimal für die Gysenberger zu. Nick Walters machte für die Huskies den Sack aber schließlich zu, die mit 5:3 (2:0, 2:1, 1:2) gewannen und so Platz drei belegten. Der Turniersieg ging an den EC Bad Nauheim durch einen 5:4 (3:0, 0:3, 2:1)-Sieg gegen die Eispiraten Crimmitschau. Die Roten Teufel schossen innerhalb der ersten sechs Minuten durch Huba Sekesi, Cody Sylvester und Manuel Strodel einen 3:0-Vorsprung heraus. Im zweiten Abschnitt schlug Crimmitschau durch David Kuchejda, Gastspieler Lukas Vantuch und Alex Wideman zurück. Die erneute Nauheimer Führung durch Zach Hamill glich Patrick Pohl zwar erneut aus, doch in der letzten Minute erzielte Tyler Fiddler den Siegtreffer für die Roten Teufel in Überzahl.

Außerdem spielten:

Löwen Frankfurt – Heilbronner Falken 2:6 (0:2, 0:3, 2:1)

Tore: Frankfurt: Mitchell (2); Heilbronn: Brune, Wruck, Della Rovere, Damon, Götz, Valenti.

Crocodiles Hamburg – Lausitzer Füchse 5:3 (2:1, 2:0, 1:2)

Tore: Hamburg: Draper, Martens (je 2), Reimer; Weißwasser: Gebert, Schwamberger, Ustorf.

EHC Lustenau – ESV Kaufbeuren 4:3 (0:0, 2:0, 1:3, 1:0) n.V.

Tore: Kaufbeuren: Thomas, Laaksonen, Koziol.

Glasgow Clan – EHC Freiburg 3:2 (0:1, 2:0, 1:1)

Tore: Freiburg: Spiro, Pageau.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielten, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

10 € setzen und bis zu 95 € gewinnen
Exklusiver Quotenboost: EHC Red Bull München mit Mega-Quote 9.48 statt 1.60!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen München und Mannheim erhöhte Quoten an....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....

Ingesamt fünfte Saison für den 24-Jährigen am Seilersee
Taro Jentzsch bleibt ein weiteres bei den Iserlohn Roosters

Die Roosters aus der PENNY DEL haben ihren Vertrag mit Stürmer Taro Jentzsch für die kommende Saison verlängert. ...

Meiste Eiszeit aller DEL-Spieler
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Top-Verteidiger Owen Headrick

Die Nürnberg Ice Tigers setzen bei den Personalplanungen für die kommende Saison 2025/26 ein Ausrufezeichen....

DEL PlayOffs

Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
0 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
3 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Montag 24.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
nicht nominiert N.N.
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter