7:3 nach 0:2 – Red Bull München trifft im letzten Drittel sieben MalDie DEL am Dienstag

Mit weniger Toren kam der ERC Ingolstadt ebenfalls zu einem Erfolg, der angesichts der Serie des Gegners bemerkenswert war. Die Düsseldorfer EG hatte zuvor sechsmal in Folge gewonnen, musste sich nun aber geschlagen geben. Der ERC gewann mit 3:1 – vor allem dank eines bärenstarken Auftaktdrittels. Spektakulär wurde es im Duell zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Augsburger Panthern. Die Hausherren lagen schon mit 4:1 vorne, ehe die Schwaben auf 4:4 und 5:5 ausglichen. Am Ende ging dann aber doch Bremerhaven mit 6:5 als Sieger vom Eis. Der Siegtreffer fiel nur 50 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit.
Deutlich machten es die Nürnberg Ice Tigers bei ihrem 6:1-Heimsieg gegen die Kölner Haie. Die Grizzlys Wolfsburg besiegten Spitzenreiter Eisbären Berlin mit 3:2 nach Penaltyschießen. Auch das Spiel zwischen den Straubing Tigers und den Krefeld Pinguinen ging in den Schusswettbewerb. Hier hatte der KEV beim 4:3 die Nase vorn.
Die Spiele am Dienstag:
EHC Red Bull München – Bietigheim Steelers 7:3 (0:1, 0:1, 7:1)
Tore: München: Street (2), Redmond, Parkes, Tiffels, Varejcka, Ortega – Bremerhaven: Jasper, McKnight, Stretch.
ERC Ingolstadt – Düsseldorfer EG 3:1 (2:0, 1:1, 0:0)
Tore: Ingolstadt: Koch, Bourque, Simpson – Düsseldorf: O’Donnell.
Straubing Tigers – Krefeld Pinguine 3:4 (0:0, 2:1, 1:2, 0:1) n.P.
Tore: Straubing: Akeson, St. Denis, Balisy – Krefeld: Sabolic, Lessio, Berlev, Bracco.
Fischtown Pinguins Bremerhaven – Augsburger Panther 6:5 (3:1, 2:4, 1:0)
Tore: Bremerhaven: Urbas (2), McGinn, Vikingstad, Andersen, Bruggisser – Augsburg: Puempel, McClure (je 2), Saponari.
Grizzlys Wolfsburg – Eisbären Berlin 3:2 (1:0, 0:2, 1:0, 1:0) n.P.
Tore: Wolfsburg: Murray, DeSousa, Mingoia – Berlin: Noebels, White.
Nürnberg Ice Tigers – Kölner Haie 6:1 (1:1, 2:0, 3:0)
Tore: Nürnberg: Sheehy (2), Schmölz, Parlett, Reimer, Friedrich – Köln: Howden.