7:2 gegen die Haie
Wie schon gegen die Hannover Scorpions, begannen die Grizzlys druckvoll und erspielten sich einige gute Tormöglichkeiten. Jedoch konnten weder Norm Milley, Jeff Hoggan noch Paul Traynor eine davon nutzen. Dies rächte sich in der 9. Minute: Johan Akerman mit einem Gewaltschuss – 1:0 für die Kölner Haie. Vorausgegangen war jedoch ein vermeintliches Foulspiel, so dass der Treffer mit großer Wahrscheinlichkeit nicht hätte zählen dürfen.
Die Grizzlys zeigten sich davon unbeeindruckt und erarbeiteten sich weitere Chancen. In Überzahl traf Norm Milley dann zum mehr als verdienten Ausgleich (12.). Es folgte ein Phase, in der die Kölner etwas besser ins Spielen kamen. Doch es waren die Grizzlys, die eiskalt zuschlugen: Tyler Haskins setzte Christoph Höhenleitner schön in Szene – 2:1 für Wolfsburg (19.).
Im zweiten Drittel sahen die 1881 Zuschauer Chancen auf beiden Seiten. Als Köln nach Unterzahl gerade wieder komplett war, legte Christoph Höhenleiter klasse für Pavel Strakhov auf, der aus kurzer Distanz das 3:1 für die Grizzlys markierte (34.).
Kurz darauf erzielte Jan-Axel Alavaara mit einem Hammer von der Blauen das 4:1 (36.). Nur eine Minute später jedoch der Anschlusstreffer für die Haie: Ryan Ramsay nutzte die Unordnung in der EHC-Hintermannschaft und traf zum 2:4 aus Kölner Sicht.
Im letzten Drittel drehten die Grizzlys dann noch einmal auf. In der 45. Minute reagierte Ken Magowan am schnellsten beförderte die Scheibe durch die Schoner von Haie-Keeper Adam Dennis ins Tor – 5:2!
Sehenswert dann das 6:2 für die Grizzlys: Norm Milley schnappte sich die Scheibe und traf nach einem schönen Sololauf. Die Folge war, dass die Kölner ihren Torwart Adam Dennis vom Eis nahmen. Seinen Platz nahm Ersatz-Keeper Björn Linda ein. Anders erging es Daniar Dshunussow im EHC-Tor. Der 24-jährige steigerte sich von Drittel zu Drittel und konnte den verletzten Jochen Reimer mehr als würdig vertreten.
Zwei Minuten vor dem Ende folgte noch eine 5:3-Situation zu Gunsten der Grizzlys. Und es war Jan-Axel Alavaara vorbehalten, den letzten Treffer des Spiels zu erzielen. Sein zweiter Treffer bedeutete den Endstand von 7:2 für die Grizzly Adams, die sich nach der Partie von ihren Zuschauern und Fans feiern ließen.
Trainerstimmen:
Pavel Gross (Wolfsburg): „Wir waren besser als am vergangenen Freitag gegen Hannover. Meine Mannschaft wollte heute kämpfen und unbedingt gewinnen. Dies stimmt Mike und mich zufrieden. Auch die Special-Teams zeigten sich verbessert. Wenn wir alle Sachen umsetzen, wird es schwer uns zu schlagen.“
Bill Stewart (Köln): „Die ersten 30 Minuten wurden von beiden Teams sehr hart geführt. Meine Mannschaft hat dann im zweiten Drittel zu viele Strafen bekommen und unser Unterzahlspiel war heute nicht gut. Gratulation an Pavel Gross und ein Lob an Goalie Daniar Dshunussow, der heute gut gehalten hat. Wir brauchen für die nächsten Spiele Geduld und viel Selbstvertrauen.“
👉 auf sportdeutschland.tv