70-jähriges Duo bleibt am Seilersee

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Brad Purdie und Mark Greig werden auch in der kommenden Saison für die Iserlohn Roosters auf Torjagd gehen. Beide Stürmer haben am Freitag neue Jahresverträge unterzeichnet. Nach Stürmer Michael Wolf sind es die Vertragsverlängerungen zwei und drei für den Klub aus dem Sauerland. „Wir sind sehr froh, dass es uns gelungen ist, zwei Spieler dieser Klasse auch im kommenden Jahr am Seilersee zu präsentieren“, wird Manager Karsten Mende in der heutigen Pressemitteilung zitiert. Insbesondere das herausragende Powerplay beider Cracks hätte ihn überzeugt, so Mende weiter. Der 34-jährige Brad Purdie kam 2005 von den Hamburg Freezers nach Iserlohn. Nach anfänglichen Verletzungssorgen zu Beginn der Saison steigerte sich der Kanadier von Woche zu Woche und gehörte am Ende zu den Spielern, die maßgeblich am Erreichen des Klassenerhaltes beteiligt waren. Gleiches gilt für Mark Greig. Mit 21 Toren und 21 Beihilfen rangiert Purdies Landsmann auf Platz drei der internen Scorerliste. „Ich fühle mich in Iserlohn sehr, sehr wohl. Da auch meine sportlichen Leistungen zufriedenstellend waren, habe ich entschieden, mindestens ein weiteres Jahr Eishockey zu spielen“ so Greig, der im Januar seinen 36. Geburtstag gefeiert hat, in der gleichen Notiz. In den kommenden Tagen und Wochen werden die Iserlohn Roosters weitere Gespräche mit Spielern aus dem aktuellen Kader führen. Zudem intensiviert Manager Karsten Mende die Suche nach einem neuen Trainer. „Wir brauchen einen Coach, der bereit ist, sehr hart für unsere Sache zu arbeiten“, so Mende. Der neue Mann sollte laut Mende „sehr strukturiert“ zu Werke gehen und vor allem auch menschlich zum Umfeld passen, so der gebürtige Ostwestfale weiter. Bei der Suche nach einem neuen Chefcoach werden sich die Roosters keinen Termin setzen. Wichtig sei nicht die Zeit, so Mende, sondern der Fakt, den Richtigen zu finden. – Der Kader 2006/7 Tor: Dimitrij Kotschnew; Verteidigung: Erich Goldmann, Martin Knold (NOR), Collin Danielsmeier,Nils Sondermann; Sturm: Michael Wolf, Alexej Dmitrijew, Matthias Potthoff, Brad Purdie, Mark Greig (beide CAN).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter