70-jähriges Duo bleibt am Seilersee
Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnBrad Purdie und Mark Greig werden auch in der kommenden Saison für die Iserlohn Roosters auf Torjagd gehen. Beide Stürmer haben am Freitag neue Jahresverträge unterzeichnet. Nach Stürmer Michael Wolf sind es die Vertragsverlängerungen zwei und drei für den Klub aus dem Sauerland. „Wir sind sehr froh, dass es uns gelungen ist, zwei Spieler dieser Klasse auch im kommenden Jahr am Seilersee zu präsentieren“, wird Manager Karsten Mende in der heutigen Pressemitteilung zitiert. Insbesondere das herausragende Powerplay beider Cracks hätte ihn überzeugt, so Mende weiter. Der 34-jährige Brad Purdie kam 2005 von den Hamburg Freezers nach Iserlohn. Nach anfänglichen Verletzungssorgen zu Beginn der Saison steigerte sich der Kanadier von Woche zu Woche und gehörte am Ende zu den Spielern, die maßgeblich am Erreichen des Klassenerhaltes beteiligt waren. Gleiches gilt für Mark Greig. Mit 21 Toren und 21 Beihilfen rangiert Purdies Landsmann auf Platz drei der internen Scorerliste. „Ich fühle mich in Iserlohn sehr, sehr wohl. Da auch meine sportlichen Leistungen zufriedenstellend waren, habe ich entschieden, mindestens ein weiteres Jahr Eishockey zu spielen“ so Greig, der im Januar seinen 36. Geburtstag gefeiert hat, in der gleichen Notiz. In den kommenden Tagen und Wochen werden die Iserlohn Roosters weitere Gespräche mit Spielern aus dem aktuellen Kader führen. Zudem intensiviert Manager Karsten Mende die Suche nach einem neuen Trainer. „Wir brauchen einen Coach, der bereit ist, sehr hart für unsere Sache zu arbeiten“, so Mende. Der neue Mann sollte laut Mende „sehr strukturiert“ zu Werke gehen und vor allem auch menschlich zum Umfeld passen, so der gebürtige Ostwestfale weiter. Bei der Suche nach einem neuen Chefcoach werden sich die Roosters keinen Termin setzen. Wichtig sei nicht die Zeit, so Mende, sondern der Fakt, den Richtigen zu finden. – Der Kader 2006/7 Tor: Dimitrij Kotschnew; Verteidigung: Erich Goldmann, Martin Knold (NOR), Collin Danielsmeier,Nils Sondermann; Sturm: Michael Wolf, Alexej Dmitrijew, Matthias Potthoff, Brad Purdie, Mark Greig (beide CAN).