6:2 - Eisbären auch gegen Freezers erfolgreich

Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 6:2 gewannen die Eisbären Berlin

gegen die Hamburg Freezers. Die 14100 Zuschauer in der o2 World

hatten, sofern sie das Heimteam favorisierten, eine gute Wahl am

heutigen Wahlsonntag getroffen.

Sportlich gesehen eine klare Sache in

der Bundeshauptstadt. Auch für die Hamburg Freezers gab es bei den

Eisbären nichts zu holen. Aber noch schlimmer für die Hansestädter

ist der Fakt, dass sie bereits seit fünf Spieltagen ohne Punktgewinn

dastehen.

Schon früh wurden die Freezers der

Illusion beraubt, dass sich an deren Niederlagenserie in Berlin etwas

ändern sollte. Bereits nach 94 Sekunden konnte Sven Felski einen

Pass von André Rankel ins Tor einschießen. Auch Eisbären-Kapitän

durfte seinem guten Lauf weiter gerecht werden und erzielte mit dem

2:0 seinen neunten Treffer im achten Spiel.

Tor Nummer Drei fiel bereits in der

neunten Spielminute, als André Rankel den Hamburger Goalie Jean-Marc

Pelletier aus spitzem Winkel in der kurzen Ecke überwand und somit

den Feierabend des Freezers-Schlussmanns einläutete.

Seine DEL-Premiere hatte sich Back-up

Martin Fous sicher anders vorgestellt, bittere Realität war aber, dass

er den vielleicht durch Hamburgs Coach erhofften Effekt bei seinen

Vorderleuten nicht gerecht werden konnte. Zwei weitere Tore durch

Rankel waren jedenfalls ein Indiz dafür. Zwar konnte Jason King

Berlins Torhüter Rob Zepp zwischendurch überwinden, Initialzündungen

für eine Aufholjagd sehen allerdings anders aus.

Zwar konnte Vitalij Aab noch einmal

erfolgreich einnetzen, aber zuvor hatte Derrick Walser

Eisbären-Treffer Nummer sechs hinter die Hamburger Torlinie

gebracht.

Freezers-Coach Paul Gardner analysierte

nach dem Spiel trocken: "Gratulation an die

Eisbären. Wenn Du im ersten Drittel gegen so ein Topteam wie die

Eisbären mit 0:3 in Rückstand gerätst, dann ist das kaum wieder gut

zu machen. Der Unterschied war, dass Berlin ein selbstbewusstes Team

ist. Bei uns war dieses Selbstbewusstsein nicht in allen Köpfen und

bei einigen hat die Einstellung nicht gestimmt."

(ovk – Foto by City-Press)

Tore:
01:34 1:0 Felski S. (Rankel

A., Mulock T.), EQ
06:10 2:0 Walker S. (Busch F., Pederson D.),

PP1
07:22 3:0 Rankel A. (Felski S., Mulock T.), EQ
13:04 4:0

Rankel A. (Felski S., Roach A.), PP1
21:06 4:1 King J. (Karalahti

J., Brandl M.), EQ
24:01 5:1 Rankel A. (Felski S., Baxmann J.),

EQ
28:02 6:1 Walser D. (Mulock T. J., Ustorf S.), EQ
37:06 6:2

Aab V. (Wilm C.), EQ

Strafminuten:
Eisbären 10

(4,2,4)
Hamburg 14 (8,2,4)

Schiedsrichter:
Willi

Schimm

Zuschauer:
14.100


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter