6:1! ERC Ingolstadt überrollt Adler Mannheim im dritten FinaleDEL-Play-offs kompakt

Lesedauer: ca. 1 Minute

Adler Mannheim – ERC Ingolstadt 1:6 (1:1, 0:4, 0:1) Serie 1:2

Das Spiel begann für den Hauptrundensieger denkbar schlecht. Erst nutzten die Adler eine frühe Powerplaysituation ab der zweiten Minute nicht – und kassierten selbst kurz darauf ein Powerplaytor der Panther. Denis Reul hatte erst vier Sekunden lang (!) auf der Strafbank Platz genommen, als Michel Périard für Ingolstadt zur 1:0-Führung erfolgreich war (4.). Doch Mannheim ließ sich nicht schocken und glich bereits knapp zwei Minuten später zum 1:1 aus (6.). Dabei blieb es bis zur ersten Pause – und danach war Brandon Buck maßgeblich an der schnellen 3:1-Führung des ERC beteiligt. So traf er 81 Sekunden nach Wiederbeginn zum 2:1, ehe er in der 26. Minute durch einen Querpass scharf vor dem Mannheimer Tor das 3:1 von Aaron Brocklehurst vorbereitete. Danach wirkte Mannheim geschockt, Ingolstadt hatte Vorteile. In der 27. Minute hatte Patrick Hager gar das 4:1 bei einem Alleingang auf dem Schläger. Doch auch Mannheim blieb gefährlich. So hatte Marcus Kink Pech, als er nach einem starken Antritt über rechts nur den Pfosten traf (35.). Doch noch vor der zweiten Pause entschied der Titelverteidiger das Spiel. Nach einem starken Einsatz von Patrick Hager traf Jared Ross zum 4:1; nur 31 Sekunden später erhöhte John Laliberte auf 5:1 (beide 39.). Danach kam Youri Ziffzer für Adler-Goalie Dennis Endras ins Spiel. Mit seinem zehnten Play-off-Treffer erhöhte Brandon Buck gar auf 6:1 (44.). Derweil ging es im Schlussabschnitt gleich mehrfach auch handfest zwischen beiden Teams zur Sache.

Weiter geht es mit Spiel vier in der DEL-Finalserie am Freitag, 17. April, 19.30 Uhr in Ingolstadt.

Tore:

  • 0:1 (3:30) Michel Périard (John Laliberte, Derek Hahn/5-4)
  • 1:1 (5:18) Kai Hospelt (Denis Reul, Matthias Plachta)
  • 1:2 (21:21) Brandon Buck (Patrick Hager, Jared Ross)
  • 1:3 (25:09) Aaron Brocklehurst (Brandon Buck, Thomas Greilinger)
  • 1:4 (38:14) Jared Ross (Patrick Hager)
  • 1:5 (38:47) John Laliberte (Derek Hahn, Alexandre Picard)
  • 1:6 (43:44) Brandon Buck (Thomas Greilinger, Petr Taticek)

Schiedsrichter: Lars Brüggemann / Daniel Piechaczek
Strafen: Mannheim 28 + 10 (Kurtis Foster) + 10 (Daniel Richmond), Ingolstadt 20 + 10 (Jean-Francois Boucher) + 10 (Jeff Szwez)
Zuschauer: 13.600


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Playoff-Viertelfinale spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielten, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...


DEL PlayOffs

Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 3
Kölner Haie Köln
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter