6:0 - Eisbären schießen sich aus der Pleitenserie

Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem deutlichen Sieg über die Augsburger Panther beendeten die

Eisbären ihre rekordverdächtige Pleitenserie. Die 4500 Zuschauer im Berliner

Wellblechpalast sahen klar bessere Eisbären, mit mehr Konsequenz vor dem Tor

und Siegeswillen. Ebenfalls einen erfolgreichen Tag hatte Youri Ziffzer. Zwar

wurde der junge Goalie kaum gefordert, aber immerhin hielt er seinen Kasten

sauber.

Den Anfang des Torreigens

machte Stefan Ustorf, als er im Powerplay den Augsburger Keeper Rolf Wanhainen

überwand. Die Überlegenheit der Hausherren machte sich spätestens zum Ende des

ersten Abschnitts bemerkbar, als die Eisbären die Gäste selbst in Unterzahl im

Griff hatten und durch Sven Felski die Führung weiter ausbauten.

Ab dem Mitteldrittel war dann

Einbahnstraßen-Eishockey des Deutschen Meisters zu erleben. Mark Beaufait

(28.), Steve Walker (35.) und Marius Garten mit seinem ersten DEL-Treffer (36.)

schraubten den Spielstand gegen die vollkommen überforderten Panther hoch.

Im letzten Drittel wechselten

die Augsburger ihren Goalie. Wohl aber nicht um den Vorderleuten einen neuen

Impuls zu geben, sondern eher um den jungen Goalie Martin Morczinietz

Spielpraxis zu geben. Trotzdem musste er ein Mal hinter sich greifen. Christoph

Gawlik erzielte den 6:0 Endstand in der 50.Spielminute.

(ovk - Foto by city-press)

Eisbären Berlin vs.

Augsburger Panther 6:0

1:0 Stefan Ustorf (Beaufait,

Quint) 10:04 PP1
2:0 Sven Felski (Beaufait)

18:26 SH1
3:0 Mark Beaufait (Roach,

Ustorf)  27:48 PP1
4:0 Steve Walker ( Beaufait,

Baxmann) 34:27
5:0 Marius Garten (Martens)

35:09
6:0 Christoph Gawlik 49:08


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen. ...

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...

Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....

Neuzugang aus Prag
Kölner Haie verpflichten finnischen Verteidiger Valtteri Kemiläinen

Weiterer Zuwachs für die KEC-Defensive: Vom HC Sparta Prag wechselt Verteidiger Valtteri Kemiläinen zu den Kölner Haien. Der 33-jährige Finne gewann in seiner Karrie...

Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....