5:1-Sieg gegen Augsburg bringt Freezers Platz Sieben

Freezers absolvieren Saisonvorbereitung in HamburgFreezers absolvieren Saisonvorbereitung in Hamburg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im Stile einer Spitzenmannschaft siegten

die Hamburg Freezers auch im letzten Spiel der regulären Saison und schickten

die Augsburger Panther mit einem ungefährdeten 5:1-Erfolg in den Sommerurlaub.

Das Spiel glich der Partie von vor einer Woche gegen die Grizzly Adams

Wolfsburg. Im ersten Spielabschnitt ging bei den Hausherren wenig, so dass

Rhett Gordon die Gäste vor knapp 9000 Zuschauern in der neunten Spielminute nicht unverdient in Führung

schoss. Wenn die Freezers mal gefährlich vor dem Augsburger Kasten auftauchten,

war der starke Panther-Schlussmann Patrick DesRochers stets auf dem Posten und

sicherte seinem Team die Pausenführung.

Wenig beeindruckt von dem

Rückstand erhöhten die Hamburger im Mittelabschnitt die Schlagzahl. Erst gleicht

Marty Wilford (23.) kurz nach Wiederanpfiff aus, dann fälscht der punktebeste

Verteidiger im Freezers-Dress bei numerischer Überlegenheit einen Hammer von

Andy Delmore zur erstmaligen Freezers-Führung ab. Die Fuggerstädter spielen nicht

unansehnlich, kommen selber immer wieder zu Chancen, doch Treffen tun nur noch

die Freezers. Kurz vor der zweiten Drittelsirene baut Freezers-Kapitän Alexander

Barta (39.) die Führung seines Teams auf 3:1 aus.

„Ich bin stolz auf meine

Mannschaft, das wir in den letzten Partien immer gekämpft und alles gegeben

haben, obwohl es für uns um nichts mehr ging. Auch heute haben wir zwei Drittel

lang alles probiert, erst im letzten Abschnitt hat man dann gemerkt, dass die

Freezers mehr wollten als wir“, resümierte Panther-Coach Larry Mitchell

treffend. Denn für die Gäste war in den letzten 20 Minuten der Saison die Luft

raus. Nur selten konnten die Augsburger den erneut souveränen Freezers-Goalie

Philippe Sauve noch testen, insgesamt musste der Kanadier im Schlussabschnitt

nur noch drei Schüsse parieren. Die Freezers beschränkten sich auf das Wesentliche, bauten ihren Vorsprung dennoch weiter

aus. Nach Fehler von Harlan Pratt, der bei eigenem Powerplay den Puck an der blauen

Linie vertändelt, trifft Benoit Gratton (48.) allein auf DesRochers zulaufend

zum 4:1. Wenige Sekunden vor Abpfiff sorgt Francois Fortier (60.) nach schönem

Zuspiel über zwei Linien von Martin Walter für den deutlichen 5:1-Entstand und zudem

für den achten Freezers-Sieg in Folge.

Da die DEG Metro Stars das Derby gegen Köln zeitgleich verloren haben, reichte der "Dreier" gegen Augsburg für die Freezers um mit Heimrecht in Pre-Playoffs gegen den ERC Ingolstadt gehen zu können. Das erste Spiel findet am kommenden

Mittwoch in der Color Line Arena statt. Für die Augsburger Panther ist die

Saison indes vorbei, die Bayern können auf eine – gemessen am vorhandenen

Spielerpotential – zufriedenstellende Saison zurückblicken. Immerhin waren sie noch

bis kurz nach der Skoda-Cup-Pause harter Rivale der Freezers im Pre-Playoff-Kampf.

Am Rande der Bande gab es eine

weitere Erfolgsnachricht aus dem Freezers-Lager: Topscorer und Spielmacher

Peter Sarno verlängerte seinen Kontrakt um zwei Jahre (s. seperaten Bericht). Zudem verdichteten sich die

Gerüchte, dass Panther-Stürmer Travis Brigley nächste Saison im Freezers-Trikot

auf Torejagd gehen wird. (dp)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

Neun Abgänge, Zwei Verlängerungen & drei offene Verhandlungen
Erste Personalentscheidungen bei den Eisbären Berlin

Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende können die Eisbären Berlin die ersten Informationen zum künftigen Kader des Hauptstadtclubs vermelden....

Teile der CHL-Mannschaft von 2018/19
Stieler, Payerl & Rogl verlassen die Augsburger Panther

Weitere verdiente Spieler verlassen Augsburg. Die Stürmer David Stieler und Adam Payerl sowie Verteidiger John Rogl werden in der kommenden Saison nicht mehr für die...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter