5:1 - Adler schlagen Iserlohn Roosters deutlich
Klare Worte bei den AdlernUnter gehörigem Druck standen die Adler vor dem Spiel gegen den Tabellennachbarn
aus Iserlohn. Nach der 1:4-Niederage zwei Tage zuvor bei Schlusslicht Augsburger
Panther mussten die Mannheimer unbedingt punkten, um in der Tabelle nicht noch
weiter abzurutschen. Ein deutliches 5:1 stand am Ende auf dem Videowürfel und
die Mannen von Headcoach Stéphane Richer konnten sich so vor dem Rückspiel in
zwei Tagen in Iserlohn ein kleines Punktepolster zulegen.
Die Adler
mussten auch gegen die Sauerländer, die am Freitag noch in eigener Halle die
Kassel Huskies mit 6:2 auf den Heimweg geschickt hatten, auf René Corbet, Lonny
Bohonos, der sich das Spiel von der Tribüne aus anschaute, und Nico Pyka
verzichten. Und wie es inzwischen schon Tradition hat, mussten die Adler auch im
Heimspiel gegen die Roosters einen frühen Rückschlag hinnehmen. Ex-Adler Vitalij
Aab konnte in der dritten Minute mit einem Flachschuss Ilpo Kauhanen im Tor der
Adler überwinden. Doch die Adler zeigten sich wenig beeindruckt. Die neu
formierte Sturmreihe mit Verteidiger Hedin auf der Center-Position und den
beiden Außenstürmern Dan Del Monte und Anthony Aquino schlug postwendend zurück.
Gut eine Minute nach der Gästeführung konnte Pierre Hedin im Nachschuss das 1:1
herstellen. Danach die Adler dann das dominierende Team. Nach Klassevorarbeit
von Sachar Blank war es Stephan Retzer, der die Adler in der 15. Minute in
Führung brachte. Eine tolle Einzelleistung Ronny Arendts kurz vor der Pause
brachte gar noch den beruhigenden dritten Treffer für die Adler.
Auch im
Mittelabschnitt waren die Adler das aktivere Team, bestimmten das Geschehen auf
dem Eis. Die Gäste aus Iserlohn nur selten mit gefährlichen Angriffen,
überließen den Adlern das Feld. Der vierte Treffer der Adler dann eher
überraschend. Yannick Tremblay versuchte auf Höhe der Torlinie den Puck in die
Mitte zu passen, doch die Scheibe rutschte vorbei am verdutzten Keeper der
Roosters in dessen Kasten. Im letzten Drittel kontrollierten die Adler weiter
das Spiel, ließen nichts mehr anbrennen. John Tripp erhöhte durch seinen Treffer
in der 52. Minute schließlich auf 5:1. (adler-mannheim.de)