50 Tore: Größere Angriffszonen machen sich bezahltDer 4.Spieltag der Deutschen Eishockey Liga kompakt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ergebnisse mit vielen Toren sind innerhalb der Deutschen Eishockey Liga keine Mangelware mehr. "Die größeren Angriffszonen sind für aggressiv offensiv spielende Mannschaften vom Vorteil!", war das Credo der DEL-Trainer vor dem Beginn der aktuellen Spielzeit. Und sie münzen dies gegenwärtig in Tore um. Insgesamt 50 Treffer fielen am 4.Spieltag.

Der Spieltag in der Übersicht:

ERC Ingolstadt – Krefeld Pinguine 6:3 (1:1; 5:2; 0:0)

Ein furioses Mitteldrittel des Meisters sicherte den ersten Heimsieg. Zwar gigen die Gäste zunächst durch Adam Courchaine in Führung, Petr Taticek wusste aber drei Minuten später eine Antwort. Was nach dem ersten Pausentee folgte waren die verrückten 189 Sekunden, in denen die Gastgeber mit vier Toren letztendlich den Sieg festigten. Zwar konnten Istvan Sofron und Andreas Driendl mit dem 2:5 und 3:5 noch Ergebnis-Kosmetik betreiben, Ryan MacMurchy stellte aber in der 39.Spielminute vor nur 2762 Zuschauern schon den Endstand her.


EHC Red Bull München – Düsseldorfer EG 4:3 (2:0; 1:1; 1:2)

Die roten Bullen behalten – wenn auch nur knapp – ihre weisse Weste. Daryl Boyle, sowie der doppelte Torschütze Mads Christen ließen binnen der ersten 21 Minuten vor den 3100 Zuschauern recht schnell an einen Heimsieg glauben. Selbst nach dem Anschluss von Michael Davis konnten die Münchner durch Michael Wolf wieder den alten Abstand herstellen. Jedoch kamen die Düsseldorfer noch einmal zurück ins Spiel und verkürzten bis zu sieben Sekunden vor Spielende noch auf 3:4.


Iserlohn Roosters – Eisbären Berlin 2:5 (0:2; 1:1; 1:2)

Die Eisbären konnten nun auch auswärts ihre ersten Punkte einfahren. Bei dem wohl nie gefährdeten Sieg der Berliner erzielte zunächst Ex-Rooster Mark Bell den ersten Treffer. Beim 2:0 konnte Eisbären-Neuzugang Antti Miettinen seinen ersten Treffer im zweiten Spiel verbuchen. Nach dem 3:0 durch Barry Tallackson trug sich mit Derek Whitmore auch ein Iserlohner in die Torschützenliste ein. Den alten Abstand stelle jedoch Matt Foy wieder her. Im letzten Abschnitt war es erneut Whitmore, der den Puck im Berliner Gehäuse unterbringen konnte. Aber auch hier wussten die Berliner durch Julian Talbot mit dem 5:2-Endstand eine Antwort.


Thomas Sabo Ice Tigers – Augsburger Panther 5:1 (2:0; 1:1; 2:0)

Doppelt bitter für die Panther, dass sie ihre weisse Weste gerade beim Erzfeind in Nürnberg verlieren. Bereits nach 155 Sekunden stand es für die Ice Tigers durch Tore von Fredrik Eriksson sowie Steven Reinprecht 2:0. Zwar gelang den Fuggerstädtern zum Beginn des Mittelabschnutts durch James Bettauer der Anschluss, Marius Möchel im zweiten Drittel, sowie zwei Tore vom gebürtigen Augsburger Alexander Obliner im dritten Abschnitt machten den 5:1-Erfolg der Franken perfekt!


Schwenninger Wild Wings - Straubing Tigers 6:1 (0:0; 3:1; 3:0)

Die Wild Wings kommen in Fahrt. Nach einem wohl von den Toren her schleppenden ersten Abschnitt ging es im Mittelabschnitt hoch her. Innerhalb von 128 Sekunden gingen die Schwarzwäler nach Toren von Ryan Caldwell, Thomas Pielmeier und Derek Dinger mit 3:0 in Führung. Zwar gelang kurz darauf der Anschluss durch Blaine Down, Sharp MacGregor (2x) sowie Jonathan Matsumoto machten aber mit den Toren 4, 5 und 6 letztendlich kurzen Prozess.

Hamburg Freezers - Kölner Haie 1:3 (1:1; 0:2; 0:0)

Die Zeiten für die Freezers bleiben hart. Auch nach vier Spieltagen haben die Hanstestädter noch kein Spiel gewonnen - nur der Durchhaltewillen scheint momentan wichtig zu sein. Adam Mitchell konnte die Gastgeber zwar in Führung bringen, Charlie Stephens, Alexander Sulzer sowie Ex-Freezer John Tripp mit seinem 150.DEL-Treffer machten alle Hoffnungen bei den Hamburgern den Gar aus.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter