4.500 Zuschauer in der Rheinlandhalle

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

2. Lothar-Kremershof-Cup:

Rund 4.500 begeisterte Zuschauer in die Krefelder Rheinlandhalle zu locken, davon 4.200 zahlende, das kann eigentlich nur Heinz-Peter Brux und seinen Getreuen gelingen. An diesem Wochenende stand zum zweiten Male der Lothar-Kremershof-Cup auf dem Programm. Erneut brachten es Brux und Teamgefährten von den Big Old Boys fertig, die alterwürdige Sportstätte zu füllen. Nicht wenige mögen an den gegenüberliegenden KönigPalast gedacht haben, der kaum mehr Besucher anlockt, wenn die durchaus erfolgreichen Krefeld Pinguine ihre Punktspiele dort absolvieren.

Wie dem es auch sei, es war wieder eine gelungene Sache. Das All-Star-Spiel zwischen Lothars Dream Team und den Eishockey Legenden, darunter auch den weltberühmten Hanson-Brothers, gewannen die „Gastgeber“ mit 8:7 nach Penaltyschießen, wobei der unverwüstliche Peter Ihnacak den entscheidenden Strafschuss versenkte. Zuvor trafen René Reuter, Markus Krawinkel (je 2), Klaus Micheller, Mario Doyon sowie Dirk Kuhnekath für Krefeld, während bei den „Legenden“ Jeff Hanson (2), Steve Hanson, Dave Hanson, Uli Hiemer, Kerry Goulet und Uli Rudel erfolgreich waren. Natürlich war viel Gaudi mit im Spiel, wobei die Hansons offenbarten, dass sie wirklich Eishockey spielen können. Schnell eroberten sich die Oldtimer die Herzen der Zuschauer. Verwunderlich, dass sich dieses Trio nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Jedenfalls standen die Autogrammjäger am Freitag Schlange, um sich die begehrten Unterschriften zu holen.

Nach Vorjahressieger Düsseldorf schmückten sich diesmal die Kasseler (bei denen verdächtig viele Ex-Bad Nauheimer ihre hessischen Landsleute verstärkten) mit dem Titel des Cupgewinners. In einem sehenswerten Endspiel besiegten die Mannen aus Kurhessen die gastgebenden Krefelder mit 2:0. Dritter wurde Kaufbeuren mit der legendären „Stadtmauer“, bestehend aus Dieter Medicus und Gerhard Schuster, das Düsseldorf mit 2:1 in die Schranken wies. Platz Nummer fünf ging an Füssen, das diesmal gar nicht nur mit den typischen römischen Rückennummern auflief, sondern sogar mit römischen „Hahnenkämmen“ bewaffnet war und den Kölner mit 3:1 das Nachsehen gab. Die beiden Neulinge, Berlin und Schwenningen, die den Platz der letztjährigen Teilnehmer Iserlohn und Riessersee einnahmen, machten das Match um den siebten Platz unter sich aus. Hier besiegten die „Dynamos“ die Schwarzwälder mit 4:1.

Alles in allem: Es war wiederum ein gelungenes Spektakel, und Heinz-Peter Brux wird es mit seinen Gefährten immer schwerer haben, den Erfolg der beiden letzten Wettbewerbe zu wiederholen.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter