4:3 gegen die Adler: Eisbären kämpfen und siegen

Lesedauer: ca. 1 Minute

Als hätten die Berliner nicht schon genug Probleme ihre Langzeit-Verletzten Richie Regehr sowie Jeff Friesen zu kompensieren, so mussten auch noch André Rankel und Florian Busch aufgrund ihrer dritten Disziplinarstrafe zuschauen. Allerdings gab es auch einen Lazarett-Abgang, denn Mads Christensen konnte nach seinen beiden Gehirnerschütterungen wieder agieren.

Eine weitere wichtige Person fehlte aber hinter der Bande. Co-Trainer und Dynamo-Urgestein Hartmut Nickel musste nach einer kurzen Krankheit noch etwas kürzer treten und verfolgte das Spiel zusammen mit Manager Peter John Lee etwas komfortabler von Loge 301 aus.

Von dort aus sah Nickel ein kämpferisches Spiel beider Mannschaften, wo die Mannheimer kurz vor Ende des ersten Drittels in Führung gehen konnten. Dieser Treffer war die Folge eines anscheinenden Missverständnisses in der Berliner Defensive. Eigentlich auch kein Wunder, denn die Reihen mussten aufgrund der bereits beschriebenen Ausfälle neu zusammengestellt werden. Abstimmungsprobleme scheinen dort vorprogrammiert. So nutzte Francois Methot (18.Spielminute), fast schon verlegen, die Chance vor Berlins Torhüter Rob Zepp zur Führung.

Auch der zweite Abschnitt gestaltete sich ausgeglichen. Allerdings mit dem Fakt, dass nun auch die Hausherren trafen. Derrick Walser (27.) konnte im Powerplay an der blauen Linie mit einer Direktabnahme Mannheims Freddy Brathwaite zum Ausgleich überwinden. Nur wussten die Mannheimer ebenfalls wieder eine Antwort. Dabei kam ihnen aber etwas der Zufall zur Hilfe, denn in ihrem ersten Überzahlspiel nutzte Craig MacDonald (37.) einen Bandenabpraller um seine Adler wieder in Führung zu bringen.

Voll auf ihre Kosten kamen die 14200 Zuschauer in der ausverkauften o2 World im dritten Drittel. Nicht nur der viel umjubelte Ausgleich von Jimmy Sharrow (43.) konnte die Freude wieder erwecken, auch Steve Walker (49.) setzte noch einen drauf und schoss die Eisbären erstmals in dieser Partie in Führung. Zwar gab es danach noch den Ausgleich von Mannheims Verteidiger Sven Butenschön (50.), Chris Hahn (53.) konnte aber im Powerplay die Berliner Führung wieder herstellen. Der Rest: Spannung pur!




🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter