4:3-Arbeitssieg gegen Wolfsburg – Freezers landen nächsten „Dreier“

Freezers absolvieren Saisonvorbereitung in HamburgFreezers absolvieren Saisonvorbereitung in Hamburg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem 4:3-Triumph gegen die

Grizzly Adams Wolfsburg haben die Hamburg Freezers ihre Erfolgsserie in der

Deutschen Eishockey Liga (DEL) fortgesetzt und feierten den fünften Sieg in

Folge. Im Aufeinandertreffen der Nordrivalen war für die Hansestädter von

vornherein nur eines wichtig: drei Punkte - egal wie. Und so bot das Match den

rund 8000 Zuschauern in der Color Line Arena bis auf wenige Ausnahmen Eishockey-Magerkost.

Nach dem grandiosen 6:2-Erfolg

gegen Köln am Freitagabend musste die Freezers gegen den Tabellendreizehnten deutlich

mehr Geduld aufbringen. Gerade im ersten Abschnitt war von den Gastgebern so gut wie gar nichts zu sehen. Zwar spielten die Grizzly Adams kaum besser, dafür

erzielten sie den einzigen Treffer im Anfangsdrittel. Andreas Morczinietz knipste

im ersten Powerplay der Gäste bereits nach sechs Minuten.

Zur Mitte der Partie bauten die

Wolfsburger ihre Führung dann sogar auf 2:0 aus. Christoph Wietfeldt (30.) traf

nach Hereingabe von Tim Regan mit dem Schlittschuh ins Freezers-Gehäuse.

Schiedsrichter Reik van Gameren entschied trotz Hamburger Proteste vollkommen zu

Recht auf Tor, da Wietfeldt den Puck nicht kickte, sondern – selbst vom

scharfen Zuspiel seines Teamkollegen überrascht – lediglich ohne aktive

Bewegung in die Maschen abfälschte. Die Hausherren, die schon zuvor langsam

stärker wurden, aber mehrmals am starken Wolfsburger Schlussmann Oliver Jonas

scheiterten, ließen den zweiten Gegentreffer nicht lange unbeantwortet. Der einmal mehr

überragende Freezers-Topscorer Peter Sarno brachte seine Mannschaft erst auf

1:2 (35.) heran und glich die Partie dann 46 Sekunden nach Wiederanpfiff im

Schlussdrittel aus.

Alexander Barta, der nimmermüde

Hamburger Kapitän, schoss das Team von Trainer Bill Stewart fünf Minuten später

dann in Unterzahl auf die Siegerstraße. Nach einem schwachen Wolfsburger Zuspiel

an der blauen Linie überrannte Barta seinen Gegenspieler und netzte - alleine

auf Jonas zulaufend - eiskalt zur erstmaligen Führung ein. Die Freezers spielten

daraufhin in der eigene Zone im Gegensatz zum Beginn der Partie

hochkonzentriert und ließen so gut wie keine Wolfsburger Chancen mehr zu.

Benoit Gratton (53.) erhöhte mit einem wunderschönen Handgelenkschuss auf 4:2

und sorgte damit für die Entscheidung. Zwar verkürzte Grizzly-Kapitän Tim Regan

eine Minute vor Ende noch einmal auf 4:3, konnte damit aber nicht mehr

verhindern, dass die drei Punkte an der Elbe blieben.

Die Hamburger unterstrichen damit

noch einmal, dass sie zur wichtigsten Saisonphase in Top-Form sind. Der Sieg

gegen die abgeschlagenen Wolfsburger war zwar keine Topleistung, dafür aber zeigten

die Freezers Moral und drehten die Partie nach 0:2-Rückstand mit viel

Kampfgeist. Hamburg holte damit 15 Punkte in den letzten zwei Wochen – das Maximum. Nach dem Erfolg gegen die Grizzly Adams stehen die Chancen auf die

Teilnahme an den Pre-Playoffs immer besser, da der ERC Ingolstadt zeitgleich bei

den DEG Metro Stars unterlag und somit nur noch zwei Punkte vor den Freezers

liegt, im Gegensatz zu denen jedoch nur noch eine einzige Partie zu absolvieren

hat. Den „Eisschränken“ genügen also aus den verbleibenen drei Spielen gegen

Hannover (A), Straubing (A) und Augsburg (H) auf Grund des besseren

Torverhältnisses fünf Punkte um sicher dabei zu sein. Sollten die Ingolstädter

Panther ihr Abschlussmatch vergeigen, reicht sogar ein einziger „Dreier“. Zudem haben die Hamburger noch beste Chancen an den vor ihnen platzierten Krefeldern vorbeizuziehen, die zwar einen Punkt voraus sind, dafür aber auch eine Partie mehr absolviert haben. Die Zeichen in Hamburg stehen also trotz aller zwischenzeitlichen Turbulenzen auf Pre-Playoffs. (dp)


Personalentscheidungen in Düsseldorf
Alexander Barta beendet Karriere – zehn Spieler verlassen DEG

​Die Düsseldorfer EG hat nach dem Karriereende ihres Kapitäns Alexander Barta weitere Abgänge verkündet....

Planungen für 2023/24
Kölner Haie geben Verlängerungen und Abgänge bekannt

​Die Kölner Haie geben bekannt, dass das Gerüst des aktuellen Haie-Kaders in der kommenden Saison zusammenbleiben wird....

DEL-Playoff-Halbfinale
Red Bull München und Adler Mannheim gewinnen Spiel 1

​Die Adler Mannheim liegen lange hinten und drehen das Spiel in den letzten zehn Spielminuten....

Zusätzlich 100€ Neukundenbonus
10€ Freiwette für das DEL-Halbfinale

Beim Online-Wettanbieter Neo.bet bekommt ihr eine 10€ Gratiswette für die DEL-Playoffs! Dazu bekommt ihr noch den 100€ Willkommensbonus!...

Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 3
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
5 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter