4:3-Arbeitssieg gegen Straubing - Adler weiter Zweiter

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit einem 4:3 (3:1, 0:1, 1:1)-Sieg gegen die Straubing Tigers bleiben die

Mannheimer Adler im Gleichschritt mit Tabellenführer ERC Ingolstadt. Jaspers,

Corbet, Ullmann und Fata erzielten die Treffer für die Adler gegen den

Tabellenvorletzten, der das Spiel bis zur letzten Spielminute spannend machte.

Für Straubing trafen Elfring, Mann und Severson. Damit kommt es am Donnerstag

zum Topduell der beiden punktgleichen Spitzenmannschaften in

Ingolstadt.


Die meisten der 13086 Zuschauer, die am Sonntag Abend das

Spiel der Adler gegen die Straubing Tigers sahen, hatten sich beim Duell eines

Tabellenzweiten gegen den Vorletzten der DEL wohl etwas anderes als ein bis zum

Schluss spannendes Eishockeyspiel vorgestellt. Doch die ohne die verletzten Sven

Butenschön und Rick Girard angetretenen Adler hatten so ihre liebe Mühe mit den

Niederbayern. Als Straubings Keeper Mike Bales nach sieben Minuten mit einem

schier unglaublichen Save aufhorchen liess - Jeff Shantz konnte nicht so recht

fassen, wie sein harter ansatzloser Schuss aus drei Metern Entfernung nicht den

Weg ins Netz finden konnte - da erhofften sich viele Fans noch ein klares

Ergebnis. Doch wie so oft, wenn es gegen einen vermeintlichen Underdog geht,

hatten es die Mannheimer gegen die kompakt stehende Defensive schwer. Und

natürlich rannten die Gäste nicht mit hemmungsloser Offensive ins Verderben, die

Abwehrreihen und die Keeper auf beiden Seiten hielten das Match mit einigen

Aussetzern spannend.


Jason Jaspers hatte nach dem Abpraller nach Blake

Sloans Hammer von der blauen Linie in der 15. Minute alle Zeit der Welt, die

Scheibe über den am Boden liegenden Mike Bales zum 1:0 ins Tor zu bugsieren - da

war der Straubinger Keeper von seiner Unterzahlformation im Stich gelassen. Doch

beim 2:0 durch René Corbet (18. Minute) wehrte Bales die Scheibe zunächst noch

ab, legte sie sich danach aber selbst ins Netz. Dafür sah Jean-Marc Pelletier

bei seinem ersten Heimauftritt im Tor der Adler nur sechzehn Sekunden später

nicht gut aus - der Schlenzer von Calwin Elfring von der blauen Linie rutsche

ihm zwischen den Schonern hindurch über die Linie - nur noch 2:1. Doch noch vor

der Pause liessen die Gäste Christoph Ullmann vor dem Tor zu viel Platz - der

Nationalspieler schob den Puck aus der Drehung mit der Rückhand links unten zum

3:1 ins Tor, es war der 10. Saisontreffer Ullmanns.


Im zweiten Drittel

kam die Mannschaft von Erich Kühnhackl aber schnell wieder heran. Stefan Mann

verwertete einen scharfen Pass von Eric Chouinard vors Tor zum erneuten

Anschlusstreffer, Pelletier rutsche die Scheibe über die Fanghand (22. Minute).

In einer kurzen Drangphase in der 28. und 29. Minute hatten die Adler noch drei

gute Chancen, um die Führung noch einmal auszubauen - Corbet sprang nach schönem

Zusammenspiel mit Methot vor dem Tor die Scheibe über den Schläger, Arendt

verpasste kurz danach knapp. Doch nach einer Auszeit bekam Erich Kühnhackl seine

Mannschaft wieder in den Griff, die Tigers machten es den Adlern wieder nicht

leicht und kamen selbst ein ums andere Mal gefährlich vors Tor der

Hausherren.


Im letzten Drittel gab es mehr Torjubel als Tore. In der 43.

Minute stoppte Schiedsrichter Steffen Klau den Torjubel von Straubings Günther

Oswald, weil der Jean-Marc Pelletier die Scheibe zuvor schon sicher hatte und

diese erst nach dem Abpfiff im Tor landete, in der 50. Minute liess er die Adler

nicht jubeln, weil er vor dem vermeintlichen 4:2 ein Foul von Jeff Shantz

gesehen hatte. Doch in der 53. Minute zählte Rico Fatas Treffer zum 4:2 und

wieder sah Mike Bales im Tor der Gäste nicht gut aus. Den Schlenzer von Pascal

Trepanier wehrte der Kanadier ab, die Scheibe sprang von Fatas Schulter zurück

vor das Tor, traf Bales und landete schliesslich im Tor. Vier Minuten später

waren die Gäste aber wieder im Spiel, Severson traf in Unterzahl zum erneuten

Anschlusstreffer. Doch mit etwas Glück brachten die Adler das Spiel über die

Zeit und bleiben damit auf Tuchfühlung zu Tabellenführer Ingolstadt. (adler-mannheim.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...