4:2 gegen Ingolstadt

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Überbewerten soll man Vorbereitungsspiele zu diesem Zeitpunkt der Saison nicht, aber dennoch zeigten die Kassel Huskies bei der ersten Partie vor der kommenden Saison eine beachtliche Leistung. Beim 4:2-Erfolg überzeugten die Nordhessen mit einer geschlossen starken Mannschaftsleistung und zeigten, dass auch die Neuzugänge schon gut integriert sind. Alex Leavitt brachte die Huskies nach 5. Minuten nach einer Traumkombination mit Manuel Klinge in Überzahl in Führung. Sechs Minuten später erhöhte Plachta auf 2:0. Ingolstadt war gezeichnet von den ersten Tagen der Vorbereitung, fand aber noch im ersten Drittel durch Sarault zurück ins Spiel (17.).

Mitte des zweiten Drittels kam Sebastian Elwing für Boris Rousson. Beide Schlussleute zeigten eine überzeugende Leistung. Zwar setzten die Gäste die Nordhessen zeitweise unter Druck, aber Tore wollten zunächst keine Fallen. Es dauerte bis zur 34. Minute, ehe Manuel Klinge den Überblick behielt und auf Martin Bartek ablegte, der locker zum 3:1 einschob. Direkt im Gegenzug nutzten die Donaustädter allerdings eine Unachtsamkeit der Kasseler aus und verkürzten noch einmal durch Waginger.

Im letzten Drittel merkte man den Kräfteverlust bei beiden Mannschaften deutlich. Dennoch ließen sich die Gastgeber den ersten Erfolg im ersten Spiel nach dem Aufstieg in die DEL nicht mehr aus der Hand nehmen. Routiniert führten sie die Partie zu Ende und die gut 2700 Fans durften noch einmal jubeln. In der 44. Minute drosch Collin Beardsmore die Scheibe aus spitzem Winkel in die Maschen.

Kassel Huskies - ERC Ingolstadt 4:2 (2:1;1:1;1:0)

Tore: 1:0 (4:21) Leavitt (Klinge, Kraft - 5:4), 2:0 (10:41) Plachta (Burym, Glusanok), 2:1 (16:47) Sarault (Keith - 5:4), 3:1 (33:43) Bartek (Klinge, Leavitt), 3:2 (34:21) Waginger (Nickulas), 4:2 (44:00) Beardsmore (Auger)

Schiedsrichter: van Gameren

Zuschauer: 2768

Strafen: Kassel 12 - Ingolstadt 10


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter