4:0-Freezers-Sieg im Nord-Süd-Duell mit Augsburg

Freezers absolvieren Saisonvorbereitung in HamburgFreezers absolvieren Saisonvorbereitung in Hamburg
Lesedauer: ca. 1 Minute

Was die Cracks der Hamburg Freezers und Augsburger Panther den

7.568 Zuschauern in der Color-Line-Arena boten, trug den Namen Eishockey eigentlich

zu Unrecht. Von gutem Sport war der Nord-Süd-Vergleich zumindest relativ weit entfernt.

Immerhin durften sich die Hamburger Fans am Ende doch über einen recht

deutlichen 4:0-Erfolg ihrer Freezers freuen, wobei sich das Team aus der

Hansestadt dafür auch bei den gütigen Gästen aus der Fuggerstadt bedanken darf.

Gegen jedes andere DEL-Team hätte es mit einer solchen Leistung vermutlich eine

deftige Klatsche gegeben.

Bis zur Mitte der Partie gab es bis auf viele Fehlpässe,

jeder Menge Icings, haarsträubender Fehler hüben wie drüben und ein paar Schüsschen

auf beiden Seiten nicht allzu viel zu berichten. Und so sahen die Linesman

womöglich ihren großen Auftritt gekommen: Mit beeindruckender Penetranz

schickten die beiden Unparteiischen fast jeden Center wieder vom Anspiel weg,

der es wagte, sich auch nur einen Millimeter zu bewegen. Den Hamburger Fans gefiel die Darbietung der Mannen

in Schwarz-Weiß wenig und so gab es selbst dann ein gellendes Pfeifkonzert,

wenn ein Augsburger vom Anspiel ausgeschlossen wurde.

Ein weites Indiz dafür, dass die Begegnung einfach keine DEL-Partie

auf normalem Niveau sein konnte, lieferte Hamburgs Stürmer Richard Mueller. Der

neben seinen überragenden läuferischen Fähigkeiten vor allem für eine

beeindruckende Harmlosigkeit bekannte Deutsch-Kanadier traf gleich doppelt. Erst

brach er in der 28. Minute den Bann und schoss zur 1:0-Freezers-Führung ein,

dann brachte er sein Team in der 51. Minute endgültig auf die Siegerstraße.

Beim Treffer zum 2:0 gilt ein Teil des Dankes auch Panther-Schlussmann Dennis

Endras, der hierbei keine allzu gute Figur machte.

Von Endras‘ Schnitzer angesteckt, ließen seine Vorderleute

die Hamburger noch zweimal leichtfertig nachlegen. Der Augsburger Hühnerhaufen zeigte

sich gegenüber Ex-Mitspieler Travis Brigley (53., 57.) gönnerhaft und

genehmigte auch dem Kanadier einen Doppelpack.

Das Beste kam schließlich zum Schluss: Freezers-Goalie

Jean-Marc Pelletier durfte nach Spielende – längst überfällig - seinen ersten Shut-Out

der Spielzeit feiern. Eine schöne Belohnung für die tollen Saison-Leistungen

des sympathischen Schlussmanns. (dp)

Hamburg Freezers - Augsburger Panther 4:0 (0:0, 1:0, 3:0)

Tore:

1:0 (27:28) Mueller (Sarno, Ostwald) – EQ

2:0 (50:36) Mueller (Sarno, Leask) – EQ

3:0 (52:15) Brigley (Fortier, Wilm) – EQ

4:0 (56:10) Brigley (Karalahti, Fortier) – PP1

Schüsse: Hamburg 34 (12 – 7 – 15) – Augsburg 19 (9 – 3 – 7)


Schiedsrichter: Steffen Klau


Zuschauer: 7568


Strafen: Hamburg: 16 Minuten; Augsburg: 16 + 10 Minuten Gordon


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter