3x2 Tickets für das Wintergame zu gewinnen2.DEL Wintergame - Servus TV überträgt!

Die Bambinis der Düsseldorfer EG testeten bereits das Eis in der Esprit-Arena. 
Foto: City-PressDie Bambinis der Düsseldorfer EG testeten bereits das Eis in der Esprit-Arena. Foto: City-Press
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Ein Duell, eine Show, ein Mega-Event – eiskalt, gigantisch, live! ServusTV zeigt am kommenden Samstag, 10. Januar, live und exklusiv ab 14.45 Uhr ein ganz besonderes TV-Sporthighlight des Jahres: das 2. DEL Winter Game! Zum zweiten Mal in der Geschichte der DEL findet ein reguläres Ligaspiel unter freiem Himmel statt. Mit dem 206. Derby zwischen der Düsseldorfer EG und den Kölner Haien können sich die Zuschauer vor dem TV und in der Düsseldorfer ESPRIT arena auf eines der traditionsreichsten Duelle im deutschen Sport freuen. Die Organisatoren erwarten über 50.000 Zuschauer und einen neuen Besucherrekord für Eishockeyspiele der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Das diesjährige Winter Game wäre damit das größte Liga-Spiel aller Zeiten in Europa.

Und ihr könnt LIVE dabei sein - Hockeyweb verlost in Kooperation mit Servus TV 3x2 Tickets für das Wintergame! Schaut dazu auf unsere Hockeyweb-Facebook-Site - HIER

Genauso rekordverdächtig wie das Spiel, sind die Produktionsdaten: ServusTV überträgt das Open-Air-Spektakel als offizieller und exklusiver TV-Partner in einer knapp fünf Stunden dauernden Live-Eventprogrammierung ab 14.45 Uhr und plant dabei die größte Eishockey-Produktion Europas.

 
Einzigartiger Produktionsaufwand mit 25 Kameras / Neu: Felski und Boos als Spezialreporter

 Mit bis zu 25 hochmodernen Kameras wird das Team der „Servus Hockey Night" die Ereignisse auf und neben dem Eis in Szene setzen. Einige davon sind Spezialkameras, die sonst nur bei Großevents wie der Fußball-WM oder den Olympischen Spielen zum Einsatz kommen. Wie bereits bei der Winter Game Premiere in Nürnberg 2013 arbeitet ServusTV u.a. wieder mit der Spider Cam, den Helm- und speziellen In-Goal-Kameras sowie einer Highspeed Kamera, die spektakuläre Zeitlupenaufnahmen liefert. Nicht fehlen dürfen die Cable Guys, mit Mikrofonen verkabelte Spieler, die ServusTV vor zwei Jahren in der DEL eingeführt hat. Ein elfköpfiges On-Air-Team kümmert sich um die Komplett-Versorgung an Informationen, Hintergründen und aktuellen Eindrücken direkt aus dem Stadion.

 Die Moderatoren Gerhard Leinauer und Holger Speckhahn führen aus zwei verschiedenen Studios durch das Programm, unterstützt von den Experten Hans Zach und Florian Keller. Kommentatoren sind Sebastian Schwele und Experte Rick Goldmann. Neu: Tino Boos, der insgesamt knapp elf Jahre für beide Clubs auf dem Eis stand, ist hautnah an den Teams und nimmt die Rolle des „Between the benches"-Reporters ein. Ebenfalls eine Premiere: Sven Felski und Christoph Ullmann werden von einer Reporterkamera begleitet und sorgen damit für zusätzliche Eindrücke vom Spiel und vom

Geschehen im Stadion. Als Fieldreporter in der ESPRIT arena ist Hans Finger für ServusTV an der Eisfläche. Insgesamt sind 100 Personen an der Live-Produktion beteiligt. Eine transparente Bande auf Höhe der Torlinien sorgt zudem für neue Einblicke. Mit Mikrofonen verkabelt laufen als Cable Guys Daniel Kreutzer bei der DEG und Moritz Müller bei den Haien aufs Eis.

 Höhepunkte des Rahmenprogramms: Spiel der Legenden und Live-Auftritt von Mando Diao

Doch nicht nur die Übertragung des 206. rheinischen Derbys (Bully um 16.30 Uhr) steht auf dem Programm: weitere Höhepunkte sind das „Spiel der Legenden" und der Live-Auftritt der schwedischen Chartstürmer Mando Diao. 

Im Spiel der Legenden treffen ehemalige Eishockey-Größen aus Düsseldorf und Köln, darunter Chris Valentine, Peter-John Lee oder Andreas Niederberger im DEG-Dress und auf Kölner Seite Peppi Heiß, Herbert Hohenberger oder Dave McLlwain, aufeinander. ServusTV-Experte Hans Zach steht dabei als Coach der DEG an der Bande, sein Gegenüber auf Kölner Seite ist Hardy Nilsson. Eine packende Zusammenfassung des Duells zeigt ServusTV in der Vorberichterstattung zum Event.

Mit der schwedischen Rockband Mando Diao hat das DEL Winter Game einen absoluten musikalischen Top-Act zu bieten. Die Musiker sind eishockeybegeistert und spielen den schnellsten Mannschaftssport der Welt auch selbst. Das Konzert überträgt ServusTV ab 15.00 Uhr live und sorgt damit für die passende Einstimmung auf das 206. rheinische Derby.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...