38-Sekunden-Schnellstart für MünchenDEG gewinnt auch zweites Testspiel

Lesedauer: ca. 1 Minute

So liefen die Testspiele am Dienstag.

Servette Genf – EHC Red Bull München 1:4 (0:2, 0:2, 1:0)

Besser hätte die Testspielphase für den EHC Red Bull München kaum beginnen können. So gewann das Team nicht nur mit 4:1 – sondern führte nach 38 Sekunden schon mit 2:0. Daryl Boyle nach 22 Sekunden und Daniel Sparre nur 16 Sekunden später hatten es besonders eilig. Die Genfer waren sichtlich geschockt vom Münchner Doppelschlag und nahmen erst einmal eine Auszeit. Sie brauchten eine Weile, bis sie auf Touren kamen, konnten sich gegen die kompakt auftretenden Gäste aber nur selten in Szene setzen. Die Münchner ließen nur wenige Chancen zu – was dennoch durchkam, wurde sichere Beute von Torhüter Danny aus den Birken. Dominik Kahun (27.) und Frank Mauer (30., Unterzahl) erhöhten auf 4:0. Jonathan Mercier gelang der einzige Treffer für Genf (54.).

SC Langnau Tigers – Düsseldorfer EG 2:3 (1:1, 1:0, 0:2)

Die Düsseldorfer EG hat auch ihr zweites Testspiel in der Schweiz gewonnen. Neben den schwer verletzten Spielen Christoph Gawlik und Jakub Ficenec musste DEG-Trainer Christof Kreutzer auch auf Rob Collins verzichten, der aufgrund von Muskelproblemen passen musste. Für Bobby Goepfert kam Mathias Niederberger ins Spiel, der seine Sache im Tor sehr gut machte. Eduard Lewandowski nutzte bei eigener Unterzahl einen Konter zur Führung (4.). Yannick-Lennart Albrecht glich 29 Sekunden vor der Pause aus. Kurz vor der zweiten Pause (39.) traf Sven Lindermann zur Langnauer Führung, doch die DEG drehte die Partie im Schlussabschnitt durch Chris Minard (42.) und Bernhard Ebner (57.).


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter