3:5 gegen Mannheim - Högardh nach der Saison nach Rögle

3:5 gegen Mannheim - Högardh nach der Saison nach Rögle3:5 gegen Mannheim - Högardh nach der Saison nach Rögle
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Adam Courchaine ist der Topscorer der Füchse. Doch in den letzten Wochen und Monaten avancierte Peter Högardh (Foto) immer mehr zu dem Führungsspieler des EV Duisburg in der Deutschen Eishockey-Liga. Ralf Pape, der Hauptgesellschafter der Füchse, hatte es schon angedeutet: Es wird ungeheuer schwer, ihn in Duisburg zu halten. Und tatsächlich muss der EVD seinen Stürmer zur Saison 2008/09 ziehen lassen. In seinem Heimatland Schweden unterschrieb er beim Zweitligisten Rögle BK einen Drei-Jahres-Vertrag.

Bis zum Saisonende können sich die Fans der Füchse noch an Högardh erfreuen, der sich auch gestern gegen die Adler Mannheim in die Scorerliste eintrug. Letztlich unterlag der EVD dem Deutschen Meister jedoch mit 3:5 (0:2, 1:0, 2:3).

Die Duisburger legten einen guten Start hin. So wurde es für die Adler bei einer Chance von Daniel Tkaczuk (3.) brenzlig; und auch vorher hatten Morten Ask und Adam Courchaine Mannheims Goalie Adam Hauser bereits getestet. Bis zum Überzahlspiel lief es gut – doch als die Gäste mit einem Mann mehr auf dem Eis waren, machten sie durch Rene´ Corbet das 0:1 (7.). Zwar hatte der EVD durch Artjom Kostyrev (11.) eine gute Gelegenheit zum Ausgleich, musste aber 34 Sekunden vor der Pausensirene das 0:2 hinnehmen. Keeper Christian Rohde und Trainer Karel Lang protestierten zwar vehement, doch Schiri Richard Schütz entschied sofort auf Tor.

Den Mittelabschnitt begannen die Adler stark, doch ab der 28. Minute kamen die Gastgeber besser ins Spiel, sodass beide Teams den Zuschauern gutes Eishockey boten. So gut, dass es zwischen der 28. und 34. Minute gerade einmal zwei Bullys gab. So häuften sich auch die Duisburger Gelegenheiten auf den Ausgleich – mit der besten von Adam Courchaine in der 36. Minute, nachdem er sich durch die Mannheimer Verteidigung gespielt hatte. In Überzahl machte Daniel Tkaczuk das 1:2 perfekt (37.).

Und tatsächlich konnten sich die EVD-Fans nach gut 43 Minuten über den 2:2-Ausgleich von Igor Alexandrov freuen. Doch kaum eine Minute später stand es 2:3 durch Tomas Martinec. Um genau zu sein: eine Spielminute später. Denn in Wirklichkeit dauerte es länger, da der Unparteiische den Videobeweis zu Rate ziehen musste. Als er schließlich auf Tor entschied, war Rohde so sauer, dass er eine „Zehner” kassierte.

Die Vorentscheidung besorgte Mannheims Ronny Arendt in der 52. Minute. Zweieinhalb Minuten darauf keimte nach Courchaines Powerplay-Tor zum 3:4 noch einmal Hoffnung auf, doch Michael Hackert traf ins leere Tor zum 3:5 (60.).

Tore: 0:1 (6:43) Corbet (Hackert, Lewandowski/5-4), 0:2 (19:26) Methot (Martinec, Jaspers/5-4), 1:2 (36:48) Tkaczuk (DiLauro, Ask/5-4), 2:2 (43:08) Alexandrov (Courchaine, Högardh), 2:3 (44:03) Martinec (Jaspers), 2:4 (51:27) Arendt (Sloan), 3:4 (53:55) Courchaine (Kozhevnikov, Högardh/5-4), 3:5 (59:59) Hackert (ENG). Strafen: Duisburg 10 + 10 (Rohde), Mannheim 14. Zuschauer: 1211. (the / Foto: City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...

US-Amerikaner bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cody Haiskanen

Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cody Haiskanen einen weiteren wichtigen Baustein ihrer Abwehr halten. Der 28-jährige US-Amerikaner hat eine Vertragsverlängerung u...

10 € auf die Haie setzen und bis zu 145 € gewinnen!
DEL Finale: Kölner Haie mit Quote 14,52 statt 2,42!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 4 im DEL Finale zwischen den Kölner Haien und den Eisbären Berlin erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Bremerhaven
Maximilian Franzreb wechselt zu den Adlern Mannheim

Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Maximilian Franzreb gesichert. Der 28- Jährige, in den vergangenen vier Spielzeiten für die Fischtown Pinguins aus Brem...

Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...