3 gegen 3 Overtime – ab kommender Saison in der DEL?Geplante Regeländerungen

Sollten die sportlichen Leiter zustimmen, könnte die Reform zu kommenden Saison umgesetzt werden (Foto: Imago)Sollten die sportlichen Leiter zustimmen, könnte die Reform zu kommenden Saison umgesetzt werden (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

In der NHL führte man vor der aktuellen Saison die „3 on 3 Overtime“ ein. Mit Erfolg, 70% der Spiele, die nach 60 Minuten unentschieden waren, wurden seither in der fünfminütigen Spielverlängerung entschieden. Im Vorjahr mussten im selben Zeitraum 21 von 35 Overtime-Spielen (60%) im Shootout entschieden werden.

Der unglaubliche Platz auf dem Eis kommt vor allem schnellen und technisch versierten Spielern entgegen. Fans und Medien lieben das neue Format. Die Forderung der Spielergewerkschaft NHLPA vor der Einführung war deutlich, mehr Spiele sollten durch s.g. „Hockey-plays“ entschieden werden. Also durch tatsächliche Aktionen eines Eishockey-Spiels.

Das Shootout (Penaltyschießen) bietet das nicht. Zu selten sind tatsächliche Alleingänge eines Stürmers auf das gegnerische Tor. Hinzu kommt, dass sich ein Torhüter im Shootout ganz anders positionieren kann als bei einem Alleingang, in einem laufenden Spiel. Er muss sich bspw. keine Gedanken um einen Abpraller machen. Bei Drei-gegen-drei greifen viele Goalies aktiv in das Geschehen ein, viel häufiger als sie dies bei vier-gegen-vier oder fünf-gegen-fünf machen können. Einigen gelang es sogar den Siegtreffer ihrer Mannschaft direkt vorzubereiten.

Die Beliebtheit des Formats führte auch dazu, dass die NHL es nun im All Star Game umsetzten lässt. In der Hoffnung das Event für die Zuschauer wieder interessanter zu machen.


Auch in der Deutschen Eishockey Liga wird über die Einführung der drei gegen drei Spielverlängerung nachgedacht. Auf Nachfrage von Hockeyweb erklärte der Leiter des DEL Spielbetriebs Jörg von Ameln: „Wir beobachten die „3 gegen 3-Spielverlängerung“ in der NHL schon länger. Uns erscheint dies eine interessante Option, die auch in der DEL Anklang finden könnte.“. Anfang Dezember treffen sich die sportlichen Leiter der DEL-Klubs, das Thema steht dann auf der Agenda. „Sollten die Sport Manager sich einig sein, könnte diese Regelung bereits in der kommenden Saison umgesetzt werden.", erklärte van Ameln.


Die Deutsche Eishockey Liga würde mit der Schweizer NLA gleichziehen, die in der vergangenen Woche die drei-gegen-drei-Overtime ab der kommenden Saison ankündigte.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter