3. DEL Winter Game - Teile des Rahmenprogramms vorgestelltGuano Apes begleiten musikalisch, DNL Spiel unter freiem Himmel
„Ein Traum geht in Erfüllung“, so Daniel Hopp. „In der WIRSOL Rhein-Neckar-Arena wird ein ‚Good-Old-Hockeytime‘-Feeling aufkommen, das an die Ursprünge des Eishockeys erinnert. An einen zugefrorenen See. An zwei Torhüter und zehn Feldspieler. An zwei Tore und einen Puck. Let’s play hockey!“
Für sportliche Brisanz sorgt die Paarung der beiden erfolgreichsten Eishockey-Clubs Baden-Württembergs. „Das Winter Game ist nicht nur für den Eishockey-Standort Schwenningen ein besonderes Event, sondern auch für Baden-Württemberg. Wenn das Lokalderby der Adler Mannheim gegen die Schwenninger Wild Wings in der Wirsol Rhein-Neckar-Arena vor einer tollen Fankulisse stattfindet, ist das sicherlich ein Highlight der besonderen Art für den Eishockeysport in Baden-Württemberg“, ist sich Thomas Burger sicher.
Gernot Tripcke sieht das genauso: „Es gab nur tolle Bewerbungen. Ausschlaggebend war letztlich die Attraktivität des Südwest-Derbys zwischen den Wild Wings und den Adler Mannheim. Eishockey hat in der Region seit Jahrzehnten einen sehr hohen Stellenwert, die Fan-Kultur ist bei beiden Clubs toll. Das wollten wir mit der Entscheidung für Sinsheim honorieren.“
Die Vorbereitungen in der WIRSOL Rhein-Neckar Arena beginnen kurz vor Weihnachten. Am 21. Dezember bestreitet die TSG 1899 Hoffenheim ihr letztes Bundesligaspiel vor dem Jahreswechsel. Einen Tag später wird der Rasen begradigt und die Holzunterkonstruktion errichtet. Ab dem 27. Dezember wird die Eispiste inklusive Werbung und Design aufgebaut. Die ersten Trainingseinheiten auf der neuen Eisfläche absolvieren beide Clubs ab dem 5. Januar.
Am Spieltag selbst, dem 07. Januar 2017, laden Aktionsstände im Umlauf der Arena zum Mitmachen und Erleben ein. Außerdem werden die Jungadler Mannheim ein Spiel der Deutschen Nachwuchsliga bestreiten.
Bevor um 17.00 Uhr das erste Bully fällt, wartet noch ein musikalisches Highlight auf die Zuschauer. Mit den Guano Apes wird eine deutsche Rockband die Arena zum Beben bringen.
„Mit dem Winter Game wollen wir dem Eishockey-Sport Impulse geben, um neue Zielgruppen zu erreichen und nachhaltig zu begeistern. Dafür ist es nötig, unseren Sport mit Kreativität immer wieder neu zu inszenieren“, so Gernot Tripcke. „Entsprechend wäre es zu kurz gegriffen, die Event-Serie allein auf Zuschauer-Rekorde zu fokussieren. Es geht einfach um tolle Stimmung und Atmosphäre für unsere Fans. Deshalb passt das Motto des 3. DEL Winter Games in Sinsheim perfekt, eine solche Partie im Design eines ‚Good Old Hockey Game‘ auszutragen.“