2:7-Niederlage zum Auftakt des Volksfest-Cups

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Beim ersten Spiel des Volksfest-Cups in Straubing mussten die Thomas Sabo Ice Tigers gegen den DEL- Konkurrenten Augsburger Panther eine 2:7- Niederlage einstecken. Die Tore für Nürnberg zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich bzw. 2:3-Anschlusstreffer erzielten Greg Leeb und Tyler Mosienko.

Das erste Drittel verlief weitestgehend ausgeglichen mit leichten Vorteilen für das Team von Andreas Brockmann. Umso überraschender, dass die Panther durch TJ Kemp in der 8. Minute in Führung gingen. Zuvor hatten Florian Keller (4.), Petr Fical (5.) und erneut Florian Keller (7.) beste Möglichkeitenl, selbst in Führung zu gehen.



Den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleichstreffer erzielte Greg Leeb, nachdem er von seinem Bruder Brad wunderbar in Szene gesetzt wurde.



Ab der Hälfte des Spiels kippte das Geschehen allerdings zunehmend zu Gunsten der Augsburger Panther, die binnen 25 Sekunden einen Doppelschlag in Überzahl erzielten. Tyler Mosienko brachte die Ice Tigers in der 37. Minute - er verwandelte den Abpraller nach einem Bauerntrick von André Savage) noch einmal heran, ehe Augsburg die Partie im letzten Drittel mit zwei schnellen Treffern endgültig für sich entschied. (www.icetigers.de)



Tore:

1:0 (07:35) Kemp (Junker, Murphy)

1:1 (24:49) G. Leeb (B. Leeb, Grygiel)

2:1 (29:08) Kemp (Engelhardt; 5-3)

3:1 (29:33) Murphy (Engelhardt, Junker; 5-4)

3:2 (36:51) Mosienko (Savage)

4:2 (38:15) Engelhardt (Murphy)

5:2 (40:10) Beechey (Collins)

6:2 (42:57) Beechey (James, Collins)

7:2 (57:15) Collins (James)



Strafen: Augsburg 10 Min + 10 Min Disziplinarstrafe (Ryan) - Nürnberg 18 Min + 10 Min Disziplinarstrafe (Savage)

Schiedsrichter: Aumüller


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...