2:4 gegen Nürnberg: Scorpions stürzen immer weiter ab

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 1 Minute

Fünf Niederlagen in Folge sind ein eindeutiger Fakt. Die Hannover Scorpions werden in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) immer weiter nach unten durchgereicht. Nach dem 2:4 (0:0, 0:3, 2:1) in der heimischen TUI Arena gegen die Nürnberg Ice Tigers belegt die Truppe von Trainer Kevin Gaudet nur noch den siebten Tabellenplatz. Die Krise verschärft sich dabei von Woche zu Woche mehr. Allein drei Heimniederlagen in Serie mussten die Niedersachsen in den vergangenen Spielen verdauen.



Die Partie gegen die Franken begann ruhig. Beide Mannschaften tasteten sich ab und warteten auf den Fehler des Gegners. Besonders herzlich wurde Rückkehrer und Haudegen Wally Schreiber von den 5814 Fans in Hannover begrüßt. Er soll die Lücke schließen, die die Verletzungsmisere bei den Scorpions gerissen hat.



Turbulent verlief der Mittelabschnitt. Aus heiterem Himmel markierte Gäste-Stürmer Francois Methot den ersten Treffer (24.). Die Zuschauer trauten ihren Augen kaum, als Greg Leeb (32.) in Überzahl (ausgerechnet Wally Schreiber saß auf der Sünderbank) auf 2:0 erhöhte. Doch damit nicht genug. Nürnberg demontierte die Hausherren im zweiten Drittel geradezu. Folgerichtig fiel das dritte Tor in der 40. Minute – Matt Davidson verwandelte eiskalt.

Die Fans ahnten schlimmes bezüglich des bevorstehenden Schlussdrittels. Hannover hielt aber dagegen und wollte sich so nicht abfertigen lassen. Dem 1:3 von Marty Murray (43.) ließ Brad Tapper in der 54. Minute sogar das zweite Tor der Scorpions folgen. Plötzlich lief sie wieder, die Angriffsmaschine der Norddeutschen. 15 Schüsse feuerte das Gaudet-Team alleine im letzten Drittel auf Nürnbergs Kasten, soviel wie in beiden Drittel zuvor zusammen. Doch all die Euphorie über die angehende Aufholjagd verpuffte in der Schlussminute, als Colin Beardsmore die Gelegenheit nutzte und ins verwaiste Hannover-Tor traf, um den Gäste-Erfolg perfekt zu machen. (Manuel Holscher)

Hannover Scorpions – Nürnberg Ice Tigers 2:4 (0:0, 0:3, 2:1)

Tore:

0:1 (24.) Methot (Fical, Acker)

0:2 (32.) Leeb (Fical, Periard) 5:4

0:3 (40.) Davidson (Swanson, Beardsmore)

1:3 (43.) Murray (Warriner, Burym)

2:3 (54.) Tapper (Murray, Warriner)

2:4 (60.) Beardsmore (Martinec, Schauer)

Strafen: Hannover 8 – Nürnberg 8

Zuschauer: 5814

Hauptschiedsrichter: Vladimir Sindler


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter