2:4 - Dritte Adler-Niederlage im vierten Derby

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im vierten Derby zwischen Mannheim und Frankfurt kassierten die Adler am

Sonntagmittag die dritte Niederlage. Mit 2:4 mussten sich die Cracks von

Headcoach Helmut de Raaf den bissigen Löwen am Ende geschlagen geben. Einmal mehr erlebten die 7.000 Zuschauer in der ausverkauften Frankfurter

Eissporthalle eine hitzige Partie, in der am Ende die größere Effizienz der Hessen im Powerplay ausschlaggebend war. Devin Edgerton und René Corbet

erzielten die beiden Adler-Tore zwar in Überzahl, doch mangelte es der

Mannheimer Mannschaft bei insgesamt dreieinhalb Minuten doppelter Überzahl

an Kaltschnäuzigkeit, um schon im ersten Drittel eine bessere

Ausgangsituation zu schaffen.

Das Spiel zwischen den beiden Kontrahenten, die sich am zweiten Weihnachtsfeiertag in Mannheim erst eine ruppige Auseinandersetzung

geliefert hatten, begann relativ ruhig, keiner wollte den ersten Fehler

machen. Erst die ersten Strafen gegen beide Teams brachten etwas mehr Rasanz

ins Spiel. Bei 4:4 auf dem Eis war mehr Platz und die ersten Chancen ergaben

sich. Doch beide Goalies - Richard Shulmistra stand heute im Adler-Kasten,

Ian Gordon bei den Lions - behielten den Überblick.

Als die Adler Mitte des ersten Abschnitts dann in Unterzahl gerieten,

verstärkten die Lions den Druck und kamen auch prompt zur Führung durch Dwayne Norris. Bei einer weiteren angezeigten Strafe gegen die schon

dezimierten Mannheimer traf der Kanadier im Nachschuss zur Frankfurter

Führung. In der Folge die Adler mit weiteren vermeidbaren Strafzeiten. In der 16. Minute ließ sich Patrick Lebeau nicht zwei Mal bitten und nutzte das

Powerplay zur bis dahin beruhigenden Führung. Die Adler kurz vor der

Drittelpause dann mit der großen Möglichkeit zum Anschluss. Nachdem Gosselin

Tomas Martinec niedergestreckt hatte und dafür eine fünfminütige Strafe

erhielt, Michael Bresagk zudem auf der Strafbank Platz nahm, agierten die

Adler 120 Sekunden in doppelter Überzahl. Doch leider gelang es nicht, den

Frankfurter Goalie ernsthaft in Gefahr zu bringen.

Im zweiten Drittel sahen die Zuschauer ein recht einseitiges Spiel. Die Lions beherrschten die Szenerie und kamen schnell zum dritten Treffer. Einen

Wechselfehler der Adler nutzte Hackert, der alleine auf das Tor von Richard

Shulmistra zulief und dem Adler-Keeper mit einem flachen Schuss ins kurze Eck keine Chance ließ. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer durch Devin

Edgerton (37.) brachte die Lions aber auch nicht mehr aus der Ruhe. Erneut

in Überzahl stellte Dwayne Norris mit seinem zweiten Treffer den alten

Abstand wieder her. Auch in diesem zweiten Abschnitt verstanden es die Adler

nicht, eine gut einminütige doppelte Überzahl zu einem weiteren Treffer zu

nutzen. Das letzte Drittel brachte lediglich noch eine Ergebnisverbesserung. Mit

seinem 22. Saisontreffer verkürzte René Corbet knapp vier Minuten vor

Schluss auf 2:4. (adler-mannheim.de)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter